Seminardetails
MarmaWork Level 3
Kurs Nr.: | 18300003 | ||||||||||||||||||||||||
Beginn: | 26.09.19 - 18:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||
Ende: | 29.09.19 - 16:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||
Dozent: | Frank Reinisch | ||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsort: | Kiental | ||||||||||||||||||||||||
Beschreibung: | Im Ayurveda wird ein Marma als Treffpunkt von verschiedenen anatomischen Strukturen beschrieben. Dies bedeutet, dass sich dort Muskeln, Sehnen, Knochen, Gelenke sowie Blutgefässe treffen und eine Einheit bilden. Diese Marmas beinhalten nach heutigen Recherchen wichtige Nerven, Sehnen, Blutgefässe, Muskeln, Faszien mit Rezeptoren, die am Gesamtorchester von Bewegung und Gesundheit beteiligt sind. Seit über 3000 Jahren werden diese Geheimnisse zur Behandlung gehütet und gepflegt.![]() KursinhalteIm MarmaWork Level 3 beschäftigen wir uns mit den Marmas, in denen muskuläre Anteile überwiegen. Diese Marmas sind besonders für die Haltung und Bewegung des Körpers zuständig und sind auf die Informationen der im Level 2 besprochenen Sehnen-Marmas angewiesen.Ausserdem werden in diesen Marmas auch die Spannung des Muskels, die Muskellänge und auch die Entspannungsfähigkeit gesteuert und mit den Anforderungen der Bewegung abgeglichen. Die Muskeln werden vom Bindegewebe der Faszien umhüllt. Neuere Forschungen zeigen auf, dass dieses Bindegewebe sehr reich an Rezeptoren ist, die zusammen mit den Rezeptoren der Sehnen und Muskeln ein hervorragendes Netzwerk bilden. Faszien garantieren die Funktionsfähigkeit des Muskelsystems, das sich an den faszialen Strukturen abstützt und bieten dem Körper ein Kraftübertragungssystem, um unsere Bewegungen zu koordinieren. Faszien haben ausserdem ein ausgezeichnetes Gedächtnis und antworten auf Stress und Traumas mit Verkürzungen und anderen strukturellen Veränderungen. Interessanterweise beinhalten gerade die Muskel-Marmas ziemlich viel Faszienmaterial und machen sie zu einem sehr geeigneten Ort, um das Muskel-Faszien-System zu beeinflussen.
Kursziele
ZielgruppeKörpertherapeutinnen und Körpertherapeuten aller Methoden. Keine Vorkenntnisse in Ayurveda oder Osteopathie notwendig.VoraussetzungenAbgeschlossene Ausbildung in einer Körpertherapie. MarmaWork Level 2.Bemerkung21 h Fortbildung, EMR/ASCA-konformDies ist der Einführungskurs in den Lehrgang. Die MarmaWork-Ausbildung besteht aus 4 Level à 21 h, die aufeinander aufbauen und deshalb in aufsteigender Reihenfolge besucht werden müssen. Level 1 ist offen für alle, auch zum Schnuppern, ob man den gesamten Lehrgang besuchen möchte. KursleitungFrank Reinisch (D), Jahrgang 1968, verheiratet, 3 wilde Jungs, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Diplomsportwissenschaften Schwerpunkt Prävention, Rehabilitation und Biomechanik. Studium in Sportwissenschaft / Deutsch / Wirtschaftswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien. Wirbelsäulentrainer des Bayrischen Sportbundes, Fachübungsleiter Sportklettern des Deutschen Alpenvereines. Anwartschaft zum staatlich geprüften Skilehrer. Vierjährige Ausbildung in Ayurveda und Yoga. Fünfjähriges Studium der Osteopathie, D.O seit 2005, D-s.c.O seit 2008. Praxisarbeit und Betreuung im Leistungssport seit 1998 mit Schwerpunkt Familien- und Sportosteopathie. Seit 2005 als Dozent für Biomechanik, craniale und parietale Osteopathie an mehren grossen Schulen tätig.Persönliche BeratungBei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76. |
||||||||||||||||||||||||
Kurskosten: | CHF 610.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe) | ||||||||||||||||||||||||
Frühbucherpreis: | CHF 545.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn, bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB. Die unten aufgeführten Preise für Kost & Logis sind dabei um 5% ermässigt. | ||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Kurtaxe: zzgl. Kurtaxe 3.00 CHF pro Übernachtung |
Klicken Sie auf 'Anmelden' um sich für diesen Kurs anzumelden.
MarmaWork Level 3
Course No.: | 18300003 | ||||||||||||||||||||||||
Start: | 26.09.2019 - 18:00 | ||||||||||||||||||||||||
End: | 29.09.2019 - 16:00 | ||||||||||||||||||||||||
Teachers: | Frank Reinisch | ||||||||||||||||||||||||
Venue: | Kiental | ||||||||||||||||||||||||
Description: |
It is possible to visit this Seminar with translation into English. Other languages may be possible on request. Kientalerhof provides free and professional translation, if at least 3 participants want to have a course translated into a specific language. If less than 3 participants need translation we have to charge CHF 120.00 per day of translation. Kientalerhof covers food and lodging for the translators. Please let us know as early as possible if you need translation! It is not guaranteed that the course material will be translated - the translation of handouts is not included in the fare of CHF 120.00 - if you want the papers translated, let us know early as well then we can talk about the options. Personal consultationFor questions or further information please contact us! Contact form, Telephone: +41 33 676 26 76. |
||||||||||||||||||||||||
Tuition: | CHF 610.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax) | ||||||||||||||||||||||||
Early Bird Tuition: | CHF 545.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax). The early bird tuition is only granted after a advanced payment of 20% 14 days after the course registration and payment of the remaining fees 60 days before the course starts. See general terms and conditions (AGB) for details (no. 8, 20 and 21). For early bird registration the below prices for full board and lodging are reduced by 5%. | ||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Visitor's tax: Additional visitor's tax of 3.00 CHF per night. |
Click on 'Register' to register for the course directly.
Aktuelles aus Wetzikon
Aktuelles aus Kiental
News abonnieren
50.- Gutschein als unser Dankeschön für deine Weiterempfehlung
Meldet sich jemand auf deine Empfehlung hin zum 1. Mal im Kientalerhof für ein Seminar oder einen Aufenthalt an (externe Seminare ausgeschlossen), schenken wir dir einen Gutschein von Fr. 50.– . wenn du als EmpfehlerIn erwähnt wirst.
Image already added