Seminardetails
Wie helfen in der Not? Shiatsu mit Menschen in seelischen Krisen
Kurs Nr.: | 18202005 |
Beginn: | 12.09.19 - 10:00 Uhr |
Ende: | 15.09.19 - 17:00 Uhr |
Dozent: | Wilfried Rappenecker |
Veranstaltungsort: | Wetzikon |
Beschreibung: | In ihrer Praxis erkennen die meisten Shiatsu-PraktikerInnen rasch, dass Shiatsu ein ausgesprochenes Potential für die Arbeit mit Menschen in seelischen Krisen besitzt. Dieses Seminar zeigt, wie man dieses Potential nutzen kann, und wie man seine Klienten in psychischen Belastungssituationen wirkungsvoll unterstützen kann.![]() KursinhalteLebenskrisen sind vor allem Ausdruck körperlicher und seelischer Veränderungen, denen wir Menschen im Laufe des Lebens begegnen. Die Kraft dahinter ist die Sehnsucht nach Entwicklung und Endfaltung.Dabei ist Entwicklung meist kein sanfter und kontinuierlicher Prozess, sondern geht in Schritten vor sich, wobei jeder Schritt sich als kleinere oder größere Krise zeigen kann. Shiatsu in solchen Lebensphasen bringt den Menschen auf häufig überraschende Weise mit sich in Kontakt. Die Behandlungen helfen dem Menschen, sich der eigenen Entwicklung zu stellen und den Mut aufzubringen, die Situation anzunehmen und die Dinge zu tun, die jetzt anstehen, um die Krise zu überwinden. In der Arbeit mit seelischen Themen folgt Shiatsu den gleichen Prinzipien wie in der Arbeit mit körperlichen Beschwerden. Allerdings gibt es eine Reihe von Phänomenen, die in der Arbeit mit seelischen Themen leichter auftreten und möglicherweise eine größere Bedeutung erlangen. In diesem Seminar werden solche Phänomene erklärt und gezeigt wie man mit ihnen arbeiten kann. KurszieleMit dem Besuch dieses Kurses lernen Sie u.a.:
mit dem Besuch dieses Kurses lernen Sie u.a.: ZielgruppeShiatsu-Praktizierende und –LernendeVoraussetzungenMindestens die Hälfte einer dreijährigen Shiatsu-Ausbildung.Bemerkung26 Stunden Aus-/Fortbildung (EMR/ASCA konform).Weitere Informationenwww.schule-fuer-shiatsu.de/shiatsu/veroeffentlichungen/deutsche-artikel.htmlKursleitungWilfried Rappenecker (D), geb. 1950, leitete bis 2017 die Schule für Shiatsu Hamburg und war bis 2016 Direktor der Internationalen Shiatsu Schule Kiental. Er ist Mitbegründer der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD), sowie Autor, Hrsg. bzw. Co-Autor von bisher 7 Fachbüchern zu Shiatsu. Als Facharzt für Allgemeinmedizin arbeitet er überwiegend mit Shiatsu.Persönliche BeratungBei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76. |
Kurskosten: | CHF 830.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe) |
Frühbucherpreis: | CHF 745.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn, bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB. Die unten aufgeführten Preise für Kost & Logis sind dabei um 5% ermässigt. |
Klicken Sie auf 'Anmelden' um sich für diesen Kurs anzumelden.
Inner Techniques - the qualitity of touch in Shiatsu
Course No.: | 18202005 |
Start: | 12.09.2019 - 10:00 |
End: | 15.09.2019 - 17:00 |
Teachers: | Wilfried Rappenecker |
Venue: | Wetzikon |
Description: |
It is possible to visit this Seminar with translation into English. Other languages may be possible on request. Kientalerhof provides free and professional translation, if at least 3 participants want to have a course translated into a specific language. If less than 3 participants need translation we have to charge CHF 120.00 per day of translation. Kientalerhof covers food and lodging for the translators. Please let us know as early as possible if you need translation! It is not guaranteed that the course material will be translated - the translation of handouts is not included in the fare of CHF 120.00 - if you want the papers translated, let us know early as well then we can talk about the options. Personal consultationFor questions or further information please contact us! Contact form, Telephone: +41 33 676 26 76. |
Tuition: | CHF 830.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax) |
Early Bird Tuition: | CHF 745.00 (excl. Full board, lodging and visitor's tax). The early bird tuition is only granted after a advanced payment of 20% 14 days after the course registration and payment of the remaining fees 60 days before the course starts. See general terms and conditions (AGB) for details (no. 8, 20 and 21). For early bird registration the below prices for full board and lodging are reduced by 5%. |
Click on 'Register' to register for the course directly.
Aktuelles aus Wetzikon
Aktuelles aus Kiental
News abonnieren
50.- Gutschein als unser Dankeschön für deine Weiterempfehlung
Meldet sich jemand auf deine Empfehlung hin zum 1. Mal im Kientalerhof für ein Seminar oder einen Aufenthalt an (externe Seminare ausgeschlossen), schenken wir dir einen Gutschein von Fr. 50.– . wenn du als EmpfehlerIn erwähnt wirst.
Image already added