Initiatische Schwertarbeit

 
Es sind Zeiten des Wandels. Wo positionierst du dich?

 
Wo ist dein Anker, dein Zentrum, das Wichtigste in deinem Leben und wieviel tust du dafür?

 
In den alten Mythen, Sagen, religiösen Bildern tauchen immer wieder die Mutigen auf, die sich dem Drachen, dem Bösen und der Versuchung mit dem Schwert entgegen stellen. Bist du bereit für das einzustehen, was das Heiligste für dich ist?

 
Die Krisen und Konflikte, die in der Welt stattfinden, haben ihre Analogie in unserem Inneren. Es sind die, die es gilt, mit sich und in sich auszufechten. Es gibt Stunden, wenn das Dunkel übermächtig erscheint, wenn die Bequemlichkeit dich einlullt, du nahe dran bist, aufzugeben. Kennst du das, wenn die Stimmen in deinem Kopf dir etwas über deine Kleinheit und Bedeutungslosigkeit erzählen?

Infomaterial

 

Nützliche Links

Kontakt

Ansprechperson:

 
Wie wäre das, wenn du jetzt ein Werkzeug hättest, dich wieder an die Freude anzubinden, das dich an deine wahre Grösse erinnert, dir als Anker und Positionslicht dient, dir hilft, dich aufzurichten?

 
Die Schwertarbeit lehrt dich in deine Kraft zu kommen, hin zu stehen, der Urangst vor dem Tod ins Auge zu schauen und deinen Mut zu finden. Sie hilft dir auch, die Stimme des Herzens zu stärken und die Verbindung mit der Grossen Kraft, der Grossen Ordnung zu erneuern, entschieden und ausgerichtet hin zu stehen.

 
“Initiatisch” heisst die Schwertarbeit, weil du in der Arbeit an einen Schwellenübergang kommst, nach dessen Überschreiten kein dauerhaftes Zurück in die Lethargie, die Hoffnungslosigkeit, das Dunkel mehr möglich ist.

 
So individuell wir auch sind, wie immer unser eigener Weg, unsere Praxis aussieht – wir brauchen auch Gemeinschaft! Menschen, die bereit sind, die Schleier, hinter denen wir unsere wahre Grösse verbergen, fallen zu lassen und hinter jene der Mit-Schwestern und Mit-Brüder zu schauen, um das Versteckspiel zu beenden. Menschen, die gemeinsam mit uns unsere Fortschritte auf dem Weg feiern, mit uns lachen und und uns den Rücken stärken, wenn wir schwächeln.

 
In den Schwertgruppen finden sich die, die mit anderen gemeinsam diesen Weg gehen und sich für die Dauer dieser Selbstverpflichtung gegenseitig unterstützen wollen.

 
Nur wer an allen drei Jahresgruppen Teil nimmt, kann die Ausbildung in Initiatischer Schwertarbeit mit Zertifikat und Ermächtigung zum Lehren abschliessen. Du wirst dann selber Schwertgruppen leiten können, verantwortlich Menschen in ihren Nöten, auf ihrer Sinnsuche mit den Mitteln der Initiatischen Schwertarbeit begleiten können.

 
Ausbildungsstruktur:

Die Ausbildung findet in 3 Ausbildungsjahren statt. Es kann auch nur das erste Jahr gebucht werden. Jedes Ausbildungsjahr muss aber als Ganzes gebucht werden.

Jedes Ausbildungsjahr besteht aus 3 verlängerte Wochenenden und 1 Schwert-Woche. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr besteht zusätzlich die Möglichkeit, an einer Intensiv-Schwertwoche in der Toskana teilzunehmen (optional).

2 Tage

3 Tage

2 Tage

4 Tage

4 Tage

6 Tage

4 Tage