A13 Ayurveda Therapie KT Level 13: Mutter, Baby, Kind - Kientalerhof

A13 Ayurveda Therapie KT Level 13: Mutter, Baby, Kind

26108113

22. Apr. 2026 - 09:00 Uhr -
26. Apr. 2026 - 18:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Mutter und Kind

Die ganzheitliche ayurvedische Frauenheilkunde ist ein Teil der Ayurveda-Naturheilkunde, mit dem Ziel, dass Frauen über ihren Körper wieder zu einer gesunden Lebensweise finden, das Frausein geniessen zu können und natürliche Heilmittel zum Einsatz anzubieten. Schwerpunkt sind die Themen Gesundheit als Voraussetzung für eine problemfreie Schwangerschaft und Geburt und ein gesundes Kind. Ziel ist zu zeigen, dass diesem Thema und der Frauenheilkunde im Allgemeinen im Ayurveda große Bedeutung zukommt. Über das Vermitteln der Grundlagen der Zusammenhänge zwischen der Gesunderhaltung des Organismus, der Zeugung, der Schwangerschaft und der Geburt eines gesunden Kindes vertiefen wir das Verständnis dieses wichtigen Abschnitts im Leben einer Frau. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen, die der Erhaltung und Förderung der Gesundheit vor und während der Schwangerschaft dienen. Auch werden traditionelle Methoden behandelt, die die Mütter unterstützen, das Neugeborene (oder ältere Kinder) zu verstehen. Weiter im Kurs behandelt werden allgemeine Themen der Frauen- und Kinderheilkunde. So werden auch die Wechseljahre und damit einhergehende Beschwerden und deren Linderung besprochen.

Kursinhalte

  • Besondere physische und psychische Belastungen während der Schwangerschaft sowie die sich entwickelnde Bindung zwischen Mutter und Kind
  • Spezielle Anforderungen an die werdende Mutter
  • Stressauslösende Faktoren während der Schwangerschaft
  • Befolgung ayurvedischer Prinzipien während der Schwangerschaft und deren Einfluss auf die Entwicklung des Kindes im Mutterleib
  • Probleme während der Schwangerschaft und Stillzeit und deren Linderung
  • Der Hormonhaushalt während der Schwangerschaft und die Bedeutung einzelner Hormone
  • Methoden der Geburtseinleitung und Geburtshilfe mittels energetischer und pflanzlicher Mittel
  • Geburtstrauma und Wochenbettdepression
  • Zusammenhänge zwischen Geschlechtshormonen, Schilddrüse und Nebenniere
  • Methoden der post- und pränatalen Massage
  • Yoga-Pranayama-Techniken, die während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes angewendet werden können
  • Ayurveda und Kinderwunsch: Möglichkeiten und Grenzen


  • Kurszeiten

    1. Tag: 20 - 22 Uhr
    2. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
    3. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
    4. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
    5. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr

    Bemerkungen

    33 Kursstunden

    Datenübersicht Ayurveda Therapie KT

    Kursleitung

    Course teacher

    Umesh TEJASVI

    stammt aus Bangalore, Südindien. Nach dem Studium der Ayurveda-Medizin zog er nach Europa. Hier vertieft er seit 15 Jahren seine Erfahrung als Ayurveda-Mediziner und Ausbildner. Gemeinsam mit seinem Ayurveda-Team betreibt Umesh Tejasvi ein Ayurveda-Center am ChieneHuus und in Zürich und ist Lehrperson der Ayurveda Therapie KT Ausbildung am Kientalerhof. Er ist Autor des Buches „Mein Ayurveda – So schmeckt das Universum.“

    https://www.umesh.ch

    Kurskosten

    CHF 1050 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

    CHF 945 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.


    Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 4 NächteCHF
    ChieneHuus:
    Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche952.00
    Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche712.00
    Kientalerhof:
    Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche752.00
    Einzelzimmer mit WC/Dusche712.00
    Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC672.00
    Doppelzimmer mit WC/Dusche572.00
    Doppelzimmer mit Etagendusche/WC532.00
    Dreibettzimmer mit WC/Dusche532.00
    Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC452.00
    Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC412.00

    Persönliche Beratung

    Course manager icon
    Sandra Schöni