A2 Ayurveda Therapie KT Level 2: Massage 1 - Kientalerhof

A2 Ayurveda Therapie KT Level 2: Massage 1

24108102

24. Apr. 2024 - 09:00 Uhr -
28. Apr. 2024 - 18:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Massage 1

In diesem Seminar vertiefen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Gesundheitsphilosophie. Wir werden eine Praxis einrichten und einen Behandlungsraum vorbereiten lernen. Dazu gehört die Ermittlung des Materialbedarfs und dessen Beschaffung. Auch die sachgerechte Lagerung der Materialien gehört zum Alltag einer eigenständig geführten Praxis. Die korrekte Umsetzung der Hygienemassnahmen werden vermittelt und durchgeführt. Räumlich gut vorbereitet, starten wir mit dem Einüben ergonomischer Körperhaltungen rund um Ihre jeweiligen Behandlungsabläufe. Wir wenden uns nach den erlernten Grundlagen der hohen Kunst der Einölung (Abhyanga) und des Ölgiessens zu. Die erworbenen Kenntnisse werden sowohl an einem Model gezeigt wie auch selber erfahren und geübt. Das schon erworbene Wissen über die Doshas (Kapha, Pitta, Vata) eröffnet uns die Möglichkeit, die Garshan-Massage mit Seidenhandschuhen und Udvartarna (trockene Massage mit Kräuterpulver) zu integrieren und zu üben. Hieraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, therapeutisch sinnvolle Behandlungsstrategien eigenständig zu entwickeln und umzusetzen. Wir runden den Kurs mit einem Austausch über die gemachten Erfahrungen und Wahrnehmungen ab.

Kursinhalt

  • Ayurvedische Anatomie und den ayurvedischen Stoffwechsel
  • Grundlagen der ayurvedischen Ganzkörperölmassage (Abhyanga)
  • Griffe und Behandlungsablauf der Abhyanga
  • Übungen zum rhythmischen Einölen und Ölguss
  • Udvartana – trockene Kräuterpulver-Massage
  • Grundlagen, Griffe und des Behandlungsablaufs der Garshana-Massage (Ayurvedische Seidenhandschuh-Trockenmassage)
  • Einrichtung und Organisation einer Massage-Praxis


Kurszeiten

1. Tag: 20 - 22 Uhr
2. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
3. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
4. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
5. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr

Bemerkungen

33 Kursstunden

Datenübersicht Ayurveda Therapie KT

Kursleitung

Course teacher

Umesh TEJASVI

stammt aus Bangalore, Südindien. Nach dem Studium der Ayurveda-Medizin zog er nach Europa. Hier vertieft er seit 15 Jahren seine Erfahrung als Ayurveda-Mediziner und Ausbildner. Gemeinsam mit seinem Ayurveda-Team betreibt Umesh Tejasvi ein Ayurveda-Center am ChieneHuus und in Zürich und ist Lehrperson der Ayurveda Therapie KT Ausbildung am Kientalerhof. Er ist Autor des Buches „Mein Ayurveda – So schmeckt das Universum.“

https://www.umesh.ch

Kurskosten

CHF 960 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

CHF 860 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.


Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 4 NächteCHF
ChieneHuus:
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche952.00
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche712.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche752.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche712.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC672.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche572.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC532.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche532.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC452.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC412.00

Persönliche Beratung

Course manager icon
Sandra Schöni