1. Seminar eines externen Anbieters
Seminar-Anmeldung bitte direkt beim Veranstalter >> Mail an AKM - Atelier für Körpermusik2. Buchung Unterkunft/Verpflegung im Kientalerhof nach Bestätigung des Veranstalters >> Knopf oben Zimmer reservieren
Im Zentrum dieses 5 Tage-Playshops steht das Erleben der vielfältigen 12er-Rhythmen in der Formenwelt der TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik und anderen Formen von Körpermusik.
Die 12 bedeutet einerseits Komplexität und andererseits Vollkommenheit. Diesen beiden Qualitäten gehen, tanzen, spielen und lauschen wir nach ...Der Körper ist das Musikinstrument. Der Basisrhythmus wird in den Füssen getanzt, die Hände klatschen eine kontrastierende Rhythmusebene dazu - ein sich immer weiterentwickelnder Call-Response-Gesang bringt die Improvisation, sowie ein freudvolles Wechselspiel zwischen "aus dem Rhythmus rausfallen" und immer tiefer "drin sein" in die Musik. Die so verkörperten Rhythmen können auf elementare Instrumente übertragen werden. Die Klänge von Trommeln, Glocken, Bambusxylophon, Rasseln, Gongs, Goni, Berimbau, Hang u.v.m. tragen uns im Tiefklang des Zusammenspielseins ...
Morgendliches Pulsationstrommeln, tägliches Stimme&Körper-Warmup, Circlesongs, Bodypercussion und ImproChor werden unsere Rhythmus- und Klangreisen vorbereiten, ergänzen und bereichern. Der Abend gehört jeweils den Jamsessions - und der Stille!
Zeiten
Seminarbeginn > Montag, 18.30 Uhr (gemeinsames Abendessen)Seminarende > Samstag, 12.30 Uhr (gemeinsames Mittagessen)
Kosten
CHF 700CHF 550 (Studierende)
Anmeldung zum Seminar
Mail an AKM - Atelier für KörpermusikBuchung Unterkunft/Verpflegung
Knopf oben Zimmer reservierenKursleitung

Karin ENZ GERBER
Stimm- und Improvisationslehrerin, TaKeTiNa - Rhythmuspädagogin, Polarity Körpertherapeutin, Somatic Experiencing (SE) Practitioner, KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Heilpädagogin; Ausbildung in TaKeTiNa Rhythmuspädagogik (Reinhard Flatischler) und Potentialorientierter Psychotherapie (Wolf Büntig) in ZIST; Weiterbildung in Embodied VoiceWork (Lisa Sokolov); seit 1996 Kursleiterin für Körpermusik (Stimme - TaKeTiNa - Improvisation); seit 2007 Leitung der Aus- und Weiterbildung Körpermusik mit Andreas Gerber "Mit Freude schöpfe ich aus der Quelle meiner vielfältigen Erfahrungen in der Musik und im Begleiten von Menschen. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem wir uns - spielerisch forschend - in der klingenden Wahrheit des Moments immer wieder neu begegnen, erkennen, wandeln … "

Andreas GERBER
Musiker, Rhythmus- und Improvisationslehrer, TaKeTiNa - Rhythmuspädagoge; seit 1989 Kursleiter für Körpermusik (TaKeTiNa, Percussion, Bodypercussion, Improvisation, Musikinklusionsprojekte); Ausbildung in TaKeTiNa Rhythmuspädagogik (R. Flatischler) und Potentialorientierter Psychotherapie (Wolf Büntig) in ZIST; Weiterbildung in Somatic Experiencing (SE) bei Urs Honauer; Studienreisen nach Brasilien, USA, Westafrika, Bali, Indien, Korea; Konzerte mit Milton Cardona, Pandit Arjun Shejwal, Wolfgang Puschnig, Reinhard Flatischler, Dudu Tucci, Adja Addy, Leonard Eto, Samul Nori, Thomas Weiss, Urs Wiesner, Joel Vandrogenbroeck, Jürg Zurmühle, Oskar Boldre u.v.a.; CDs mit Megadrums, Hati-Hati, Roland van Straaten u.a.; Dozent an verschiedenen Hochschulen der FHNW und in der LehrerInnenfortbildung; seit 2007 Leitung der Aus- und Weiterbildung Körpermusik mit Karin Enz Gerber "Meine Leidenschaft ist das Begleiten - durch Musik und Sprache. Meine Liebe gehört der Körpermusik - dem Gesang, den vielfältigen Klangzaubermischungen aus Saiten,Trommeln und Metallinstrumenten - und dem Klavier. - Der Groove ist mein Freund - der Kreis ist meine Heimat!"
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 5 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 1'115.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 865.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 865.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 840.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 740.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 690.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 615.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 665.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 540.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 490.00 |
Persönliche Beratung
