Bring‘ dein Leben aus dem Kopf in die Füsse - Kientalerhof

Bring‘ dein Leben aus dem Kopf in die Füsse

24580061

14. Mar. 2024 - 18:00 Uhr -
17. Mar. 2024 - 13:30 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Eutonie, griech.: eu – gut, wohl harmonisch und tonos – Spannung.
Ziel in der Eutonie ist ein harmonischer Tonus im ganzen Körper. Dieser mobilisiert die vitalen Kräfte, fördert die Regeneration und schenkt uns tiefgreifendes körperliches Wohlbefinden. Spannungen und Blockaden werden gelöst, der Tonus in seiner Lebendigkeit wird ganz bewusst erfahren.

Als holistische Methode nützt die Eutonie die Verbindung von Körper, Seele und Geist, um das Leben und Wirken in der Welt bewusst zu erleben und zu gestalten. Durch verstärktes Körperbewusstsein schenkt uns die Eutonie Stabilität, Lebensfreude und Leichtigkeit. Die Erfahrungen aus der Eutonie G.A. können selbständig unmittelbar sowohl in den beruflichen als auch privaten Alltag integriert werden und führen zu einem Erleben der Welt mit allen Sinnen.

Als eine aus dem westlichen Kulturkreis entstandene Körperarbeit ermöglicht uns die Eutonie G.A. gleichermaßen einen achtsamen Weg zu körperlichem Wohlbefinden, sowie behutsamer Gesundheitskompetenz. Durch angeleitete Übungen, die Klient*innen dann selbständig ausführen können, wird ganzheitliches Lösen von tiefen Spannungen und Blockaden angestrebt. Ziel ist, einen Eu-Tonus, also einen ausgeglichenen Spannungszustand im ganzen Körper zu ermöglichen und zugleich, wie als ein Geschenk, durch Selbstregulierung innere Balance und Orientierung entstehen zu lassen.

Jede Form von Begegnung gewinnt so durch die Eutonie Gerda Alexander an Qualität und Lebendigkeit. Die Fähigkeit, einen Eu-Tonus zu ermögichen, kann gelehrt und gelernt werden.

Kursziele

Die Prinzipien der Eutonie in Praxis und Alltag angewandt, bilden eine solide Basis für körperliche Stabilität und inneres Gleichgewicht. Diese Basis kann der Therapeut, die Therapeutin gewinnbringend für ihre eigene Praxis anwenden und ihren Klienten und Klientinnen gesundheitsfördernd in ihren Sitzungen vermitteln. Die folgenden Werte werden dadurch im therapeutischen Prozess im Dialog mit dem Klienten, der Klientin gestärkt:
  • Verständnis für die drei Prinzipien der Eutonie G.A. und Anwendung in Praxis und Alltag (Berührung, Kontakt, Transport)

    • Prävention vor körperlicher Überlastung (Selbstwirksamkeit)
    • Förderung der körperlichen Regeneration nach einem langen Tag (Selbstfürsorge)
    • Sich körperlich und innerlich auf die Begegnung mit Menschen einstellen (Klienten, Mitarbeitende, Schüler …)
    • Eigene Grenzen erkennen und kommunizieren (Nähe und Distanz)
    • Stress und innere Unruhe ausgleichen (Selbstregulierung)
    • Innere Haltung reflektieren (Selbstverantwortung)
    • Respekt vor der Weisheit des Körpers (Selbstheilungskräfte)
    • Psychohygiene (Morning Pages nach Julia Cameron)
    • Geborgenheit und Heimat im Körper stärken
    • Vertiefung der Spür- und Berührungskompetenz in der therapeutischen Praxis


    Zielgruppe

    Sowohl zur Weiterbildung für Therapeut*Innen jeglicher Fachrichtung als auch für Menschen jeden Alters, die diese Werte und Kompetenzen in ihrem Leben stärken wollen.

    Bemerkung

    Um die Oberflächen- und Tiefensensibilität unseres Körpers zu wecken, kommen unter verbaler Anleitung Eutonie-Materialien wie Kastaniensäckchen, Bambus, Nickiball, Filzseil u.ä. zum Einsatz.
    Bewegte und spielerische Sequenzen werden von bewusstem Durchspüren des Körpers in Ruhephasen abgelöst. Aus tiefem Körpererleben heraus ist es möglich dem ganz Eigenen zu begegnen und die Seele in Schrift, Bild und Bewegung sprechen zu lassen.
    Bitte mitbringen: Bewegungsfreundliche Kleidung, wenn möglich eigene Decke, ansonsten grosses Tuch, Schreibzeug, Heft oder Büchlein.

    21 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konform

    Kurszeiten

    Donnerstag
    Begrüssung vom Haus 18 Uhr, Abendessen 18.30, Abendeinheit 19.30 – 21.00 Uhr

    Freitag/Samstag
    Morgenstunde 7 – 8 Uhr, Vormittag 9.30 – 12.30, Nachmittag 16.30 – 18.30, Abendeinheit 19.30 – 21 Uhr

    Sonntag
    Morgenstunde 7 – 8, Vormittag 9.30 – 12.30, Mittagessen Ende 13.30 Uhr

     

    Kursleitung

    Course teacher

    Helene ROITINGER

    ist diplomierte Pädagogin und Therapeutin für Eutonie Gerda Alexander (2006). Zehn Jahre später begründete sie die Eutonie-Akademie Österreich zur Förderung, Ausbildung und Forschung in Österreich, entdeckte nach ihrem Musikstudium die Eutonie und widmet sich seither (1997) dem Thema gesund zu musizieren, sowie der vertiefenden Arbeit zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit. Ihre Arbeit ist getragen von einer systemisch- konstruktivistischen Haltung die durch kontinuierliche Aus- und Fortbildungen u.a. in systemischer Supervision & Coaching, Traumatherapie, therapeutisches Schreiben, Stimmarbeit sowie eine langjährige Meditationspraxis bereichert wird. Aktuell leitet sie die erste Ausbildungsgruppe für Eutonie G.A. in Österreich, unterrichtet in Lehrgängen für Musikphysiologie sowie im Landesmusikschulwerk Oberösterreich Eutonie. Ihr Anliegen ist, Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst wach und einfühlsam zu begleiten.

    http://www.eutonie-akademie.at

    Kurskosten

    CHF 535 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

    CHF 480 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.


    Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 3 NächteCHF
    ChieneHuus:
    Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche714.00
    Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche534.00
    Kientalerhof:
    Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche564.00
    Einzelzimmer mit WC/Dusche534.00
    Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC504.00
    Doppelzimmer mit WC/Dusche429.00
    Doppelzimmer mit Etagendusche/WC399.00
    Dreibettzimmer mit WC/Dusche399.00
    Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC339.00
    Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC309.00

    Persönliche Beratung

    Course manager icon
    Irena Nov