Dao – Wege zum Urgrund - Die Mitte finden
Kursinhalte
Der Daoismus bietet ein integrales, seit dem chinesischen Altertum bewährtes Instrumentarium auf dem Pfad zur inneren Freiheit. Es ist ein Weg, der den Menschen zu seinem tiefsten Potenzial führt, ein Weg hin zu seinem eigentlichen Urgund. Er benutzt die körperlichen und energetischen Aspekte wie die Energiekanäle- und Zentren und lehrt die Lebensenergie anzuregen und auszugleichen. Er schließt stille Meditation mit ein und die Kontemplation der Natur und ihrer Rhythmen. Und er entwickelt durch die gelassene Betrachtung des Lebens seine ihm typische Weisheit.Programm
Entspannungsübungen für Körper und Geist und einfache Qigongpraktiken stellen die Grundlage dar und wechseln mit geführter und stiller Meditation ab. Die wesentlichen Ideen hinter der daoistischen Weltanschauung werden erläutert.Ein besonderes Augenmerk erfährt die Arbeit mit dem Dantian (Hara), dem Energiezentrum im Unterbauch. Es ist der Hort der Lebenskraft, der Zentrierung und der Intuition. Ein Mensch, der fest in seinem Schwerpunkt ruht, besitzt eine starke Wirkung gegenüber der Welt.
Vor dem Frühstück findet eine Sitzung (30 Min.) körperbetonter Aufwärmübungen statt gefolgt von einer stillen Meditation.
Wir verlassen dieses Seminar
Zielgruppe
Alle sind willkommen, mit oder ohne Vorkenntnisse.Voraussetzungen
Offen für alle.Bemerkung
12 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konformKursleitung

Max WEIER
mehr als 40 Jahre intensive Beschäftigung in Theorie und Praxis mit verschiedenen Traditionen innerhalb der Spiritualität Asiens (Buddhismus, Advaita Vedanta, Kaschmirischer Shivaismus, chinesischer Daoismus). Begegnung mit zahlreichen Lehrern und Meistern in Indien, Kaschmir und Nepal und im Westen. Autor. Internationale Lehrtätigkeit.
Kurskosten
CHF 305 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 275 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 1 Nacht | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 262.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 202.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 212.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 202.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 192.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 167.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 157.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 157.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 137.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 127.00 |
Persönliche Beratung

Sarah Waldhauser
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: sarah.waldhauser@kientalerhof.ch