Deep Bodywork® und Esalen Massage: Öffnung des Brustkorbs, Atembefreiung und Heilung des Nackens - Kientalerhof

Deep Bodywork® und Esalen Massage: Öffnung des Brustkorbs, Atembefreiung und Heilung des Nackens

24770006

11. Mar. 2024 - 18:00 Uhr -
15. Mar. 2024 - 16:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Die heilende Kraft von Deep Bodywork®: Heilung von Nackenverletzungen, Öffnung des Brustkorbs und Befreiung des Atems



Die Fähigkeit von Deep Bodywork, akute und chronische Schmerzen zu lindern, hat diese Heilkunst zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Behandlung schwieriger Zustände gemacht, wie etwa bei Rückenschmerzen, Ischias- und chronischen Halswirbelsäulenschmerzen aufgrund von Schleudertraumata oder anderen traumatischen Ereignissen im Oberkörper. Wenn wir die Verhärtungen und Verspannungen in den tieferen Gewebeschichten des Körpers achtsam lösen, wird die darin "festsitzende" Energie mobilisiert, so dass diese dann den körpereigenen Heilungsprozessen zufliessen kann.

Dieses Seminar konzentriert sich auf die Heilung des Nackens von chronischen und akuten Schmerzen, die aufgrund von Verletzungen und Haltungsproblemen auftauchen sowie auf die Befreiung von Brustkorb und Rippen mit dem Ziel, die vitale Funktion des Atems zu stärken. Die Fähigkeit, unseren Brustkorb mit einem tiefen, freien Atem vollständig auszudehnen, ist vielleicht das wichtigste Werkzeug des Körpers, um den ständigen Stress, den wir im Leben ansammeln, abzubauen. Eine Einschränkung dieser lebenswichtigen Fähigkeit kann zu einem Zusammenfallen des Brustkorbs, einer nach vorne geneigten Haltung von Hals und Kopf und als sekundäre Folge zu chronischen Schmerzen in vielen Bereichen des Oberkörpers führen. Unsere Fähigkeit mit emotionalem Stress umzugehen, kann stark reduziert sein wenn der Atem in seiner vitalen, heilenden Funktion eingeschränkt ist. Gezielte Vermittlung der relevanten Anatomie hilft Teilnehmern zu verstehen, wie ein offener Brustkorb den Schultergürtel ausgleicht und eine geordnete Basis für Hals und Kopf bietet. Wir werden uns mit der strukturellen Komplexität des Nackens befassen, um zu verstehen, warum Verletzungen in diesem wichtigen Bereich so schwer zu heilen sind und wie Deep Bodywork so effektiv im Umgang damit ist.

Dies ist fortgeschrittenes (advanced) Seminar für Körperarbeit, daher ist Vorerfahrung in Massage- und/oder Körperarbeit empfohlen.

Die Teilnehmenden lernen
  • akute und chronische Schmerzen im Nackenbereich zu lindern.
  • die relevante Anatomie des Nackens zu verstehen
  • den physischen Prozess der Atmung zu verstehen und wie wir den Atem und Atemraum durch Deep Bodywork befreien.
  • die Bedeutung der tiefen, integrierten Atmung für das körperliche und emotionale Wohlbefinden.


Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist eine Grundausbildung in Massage, die 150 Stunden umfasst und Erfahrung als Massagetherapeut/in. Nach der Teilnahme an 5 Kursen kann das Zertifikat Deep Bodywork Practitioner erworben werden.

Bemerkung

32 Stunden Aus-/Fortbildung, EMR/ASCA konform.

Lehrmethoden und Bewertungsmethoden

Die Studierenden werden durch eine Kombination aus Vorlesung, Demonstration, direkter Anleitung der unterrichteten Techniken und Diskussion in der Klasse unterrichtet. Die Fortschritte werden mit direkter Supervision, Schüler- und Peer-Feedback sowie Fragen/Antworten-Sitzungen bewertet.

Mitbringen

Neutrales Massageöl auf Pflanzenbasis und eine fettere Massagecreme (dickere Konsistenz wie z.B Sheabutter, Kakaobutter etc.).

 

Kursleitung

Course teacher

Perry HOLLOMAN

arbeitet seit 1979 am Esalen® Institut, Kalifornien. Er ist Ausbilder in Esalen® Massage und Gründer der Methoden Deep Bodywork® und Somatic Integration®. Derzeit entwickelt Perry die Esalen® Massage Lehrer Ausbildung und die Fortbildung in Integrativer Gestalt Praxis am Esalen® Institut.

https://www.deepbodywork.com

Kurskosten

CHF 910 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

CHF 820 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.


Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 4 NächteCHF
ChieneHuus:
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche952.00
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche712.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche752.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche712.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC672.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche572.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC532.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche532.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC452.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC412.00

Persönliche Beratung

Course manager icon
Lilly Galic