FMT 2 - Faszien in der Manuellen Therapie: Ausrichtung des Beckens, des unteren Rückens und des Abdomens
FMT - Faszien in der Manuellen Therapie ist ein Weiterbildungslehrgang in 4 Ausbildungsmodulen und befasst sich mit der Behandlung und Ausrichtung von Faszien und Gelenken in der manuellen Therapie. Der Lehrgang richtet sich an Manuelle Therapeuten, die Ihre Kenntnisse der Faszien und Gelenke vertiefen und die Techniken in Ihre Arbeit einfliessen lassen möchten. Der Lehrgang bietet einen umfassenden und detaillierten Einblick in die Anatomie, Funktionsweise und Behandlung von Faszien und Gelenken. Die vermittelten Techniken setzen sich aus unterschiedlichen Methoden der Körperarbeit zusammen und lassen sich leicht in bestehende Arbeitskonzepte integrieren.
Jedes der 4 Module umfasst 20 Stunden Unterricht und beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
FMT 1 - Faszien in der Manuellen Therapie - Modul 1
Grundlagen der Faszien-Arbeit und Ausrichtung der Hauptgelenke
FMT 2 - Faszien in der Manuellen Therapie - Modul 2
Fortgeschrittene Techniken zur Ausrichtung des Beckens, des unteren Rückens und des Abdomens
FMT 3 - Faszien in der Manuellen Therapie - Modul 3
Fortgeschrittene Techniken zur Ausrichtung der Wirbelsäule und des Brustkorbes (Rippen und Brustbein)
FMT 4 - Faszien in der Manuellen Therapie - Modul 4
Fortgeschrittene Techniken zur Ausrichtung des Nackens, Atlas, Axis und der Schultern
Lerninhalte
Einschränkungen im Faszien-System oder Fehlausrichtungen von Gelenken haben erheblichen Einfluss auf das Schwingungs- und Resonanzverhalten unseres Körpers. Beeinträchtigungen in den Faszien können zu Fehlhaltungen, Ausweichbewegungen oder Spannungen in den Gelenken führen und unter Umständen sehr schmerzhaft sein. FMT - Faszien in der Manuellen Therapie eröffnet uns unterschiedliche Ansätze und Möglichkeiten, Faszien und Gelenke zu behandeln und deren Bewegungskapazität zu verbessern und zu fördern. Die vermittelten Techniken setzen sich aus unterschiedlichen Methoden der Körperarbeit zusammen und lassen sich einfach in bestehende Arbeitskonzepte integrieren.FMT 2 – Faszien in der Manuellen Therapie: Ausrichtung des Beckens befasst sich mit fortgeschrittenen Techniken zur Ausrichtung des Beckens, des unteren Rückens und des Abdomens. Den Faszien und Strukturen des Beckens und des unteren Rückens kommen dabei besondere Aufmerksamkeit zu. Problemstellungen wie Bandscheibenvorfälle, Kreuzschmerzen, Skoliose und häufige Verspannungen im Fasziensystem des Beckens werden detailliert erläutert und behandelt.
Lernziele
Theorie:- Anatomie des Beckens
- Faszien-Verlauf im Beckenbereich
- Symptomatik und Rehabilitation von Rückenverletzungen
- Faszien-Verlauf im Lendenbereich
- Bandscheibenvorfälle - Discus Hernie
- Anatomie des Abdomens
- Faszien-Verlauf im Abdomen
- Ausrichtung des M. Ilio-Psoas
- Impingement-Syndrom des Hüftgelenks- auch als "Spreiz-Sperre" bekannt
Praxis:
- Ausrichtung der Ilio-Sacral-Gelenke
- Ausrichtung des Ligamentum Sacro-Tubrale
- Ausrichtung des Iliums
- Fortgeschrittene Techniken zur Ausrichtung der Hüftgelenke
- Ausrichtung des M. Ilio-Psoas
- Ausrichtung der Schambein-Symphyse
- Ausrichtung des Leistenbereichs
- Ausrichtung des Abdomens
- Viszerale Techniken zur Ausrichtung des Abdomens
- Integrationstechniken
Zeiten
1. Tag: 10 - 12.30 / 14 - 18 Uhr2. Tag: 9 - 12.30 / 14 - 18 Uhr
3. Tag: 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr
Zielgruppe
Manuelle Therapeuten und andere KörperarbeitendeVoraussetzungen
Mind. 1 Jahr praktische Erfahrung mit manueller Therapie. Die einzelnen Weiterbildungsmodule können unabhängig voneinander besucht werden.Bemerkung
Jedes der 4 Module umfasst 20 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konformKursprache ist Deutsch. Vor jedem Ausbildungsmodul wird ein elektronisches Kursskript an die Teilnehmenden ausgehändigt, welches in den Kurskosten inbegriffen ist. Dieses enthält den Kursinhalt und fotodokumentierte Beschreibungen sämtlicher Techniken. Allen TeilnehmerInnen wird das Skript als elektronisches Dokument im PDF Format vor Beginn des Kurses per Email zugestellt. Es besteht die Möglichkeit während dem Kurs auch gebundene Exemplare des Skripts zu erwerben – Kostenpunkt CHF 40.
Kursleitung

Vojislav ANICIC
ist Shiatsu-Therapeut, Personal Trainer sowie Autor/Dozent des Ausbildungslehrgangs FMT – Faszien in der Manuellen Therapie. Er betreibt seit 1998 seine eigene Praxis für Ausrichtung und Körperarbeit in Basel und ist seit 2005 Ausbilder für FMT an unterschiedlichen Standorten in der Schweiz und international.
Kurskosten
CHF 705 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 635 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 500.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 380.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 400.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 380.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 360.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 310.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 290.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 290.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 250.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 230.00 |