Kursinhalte
- Unterschied zwischen der Stuhlanalytik per Anzucht und der molekulargenetischen Untersuchung
- Anforderungsbögen und Möglichkeiten einer Stuhldiagnostik
- Aufbau des Befundes
- Bedeutung der einzelnen Analyseparameter zusätzlich empfohlene Diagnostikanalysen
- Personalisierte Therapieoptionen – das Mikrobiom-Center in Holland
- Neue Befundmöglichkeiten: die Mikrobolom-Analyse
- Präanalytik/OmicSnap Röhrchen
Kurszeiten
9 - 12.30 / 14 - 17.30 UhrKosten
CHF 244 | CHF 224 für Mitglieder der IG Colon Schweiz inkl. vegan-vegetarischem Mittagessen im Kientalerhofmax. 10 Teilnehmende
Zielgruppe
CHT-Therapeut*innen, Naturheilpraktiker*innen, Therapeut*innenBemerkung
13 Std. Fortbildung, EMR/ASCA konformKursleitung

Margrit PASSARGE
Spezialistin für Labormedizinische Analytik FAMH (Medizinische Mikrobiologie); Angewandte Forschung im Institut für Biotechnologie an der ETH, Zürich; Medizinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Biovis Diagnostik MVZ GmbH, Limburg
Kurskosten
CHF 220 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
Persönliche Beratung

Irene Mathys
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: irene.mathys@kientalerhof.ch