SG Psychologie 1 - Kientalerhof

SG Psychologie 1

24102042

12. Feb. 2024 - 10:00 Uhr -
13. Feb. 2024 - 18:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

SG Psychologie 1: Einführung in die Psychologie, Psychotherapie und Klienten-Therapeuten-Interaktion

Kursinhalte

In Psychologie 1 erhalten die KursteilnehmerInnen einen Überblick über Psychologie, die wichtigsten Grundlagen wie Wahrnehmung, Denken, Emotionen, Handeln, Bewusstsein, Lernen und Motivation sowie Körper und Psyche. Weiter Schwerpunkt werden das Kennenlernen der einzelnen psychotherapeutischen Ansätze sein sowie die Grundlagen der therapeutischen Beziehungsgestaltung.

  • Einführung in die Psychologie inkl. Übersicht über die Entwicklung der wichtigsten Psychotherapierichtungen
  • Grundlagen der Psychologie: Wahrnehmung, Denken, Emotionen, Handeln, Bewusstsein, Lernen und Motivation, Psyche und Körper (biologischer Ansatz)
  • Verschiedene psychotherapeutische Ansätze (psychoanalytisch, humanistisch, systemisch, kognitiv-verhaltenstherapeutisch)
  • Interaktion und Kommunikation zwischen KlientIn und TherapeutIn – Basics der therapeutischen Beziehungsgestaltung (therapeutisches Gefälle, therapeutische Rolle, Nähe-Distanz, Empathie, Abgrenzung, Übertragung/Gegenübertragung, "Helfersyndrom", Ressourcenorientierung, bio-psycho-soziales Krankheitsverständnis)


Kursziele

Die Teilnehmenden
  • überprüfen ihre Rolle und Haltung zu Psychologie und Psychotherapie
  • kennen die wichtigsten Psychotherapierichtungen
  • haben eine Übersicht über die Geschichte der Psychologie und Entwicklung der Psychotherapierichtungen
  • können Beispiele von verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen benennen
  • kennen die wichtigsten Basics zur Interaktion und Kommunikation zwischen KlientIn und TherapeutIn und können Beispiele hierfür benennen
  • üben konkrete therapeutische Beziehungsgestaltung und praxisrelevante Interventionen
  • haben ein Hintergrundwissen über die Funktion von Wahrnehmung, Denken, Emotionen, der Lern- und Motivationspsychologie und können Veränderungsprozesse dadurch kompetent unterstützen in Ihrer therapeutischen Körperarbeit


Kurszeiten

1. Tag: 10 - 12.30 / 14 - 18 Uhr
2. Tag: 9 - 12.30 / 14 - 18 Uhr

Zielgruppe

Für Körpertherapie-Studierende, die daran interessiert sind, den Tronc Commun zu belegen (z.B. für den eidg. Abschluss), wie auch für alle Interessierten an Psychologie.

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Bemerkung

14 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konform.

 

Kursleitung

Course teacher

Annina GUTMANN

ist als ganzheitliche körperzentrierte Lebensberaterin in ihrer eigenen Praxis in Luzern tätig. Auf ihrem Herzensweg angekommen, schätzt sie die Begegnungen mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten, was sie mit diversen Seminaren und Weiterbildungen ergänzt. Als ehemalige Lehrperson von Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen kennt sie die vielschichtige sowie individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Ihre Faszination am Menschsein entdeckte sie schon früh während unzähligen Reisen im Alleingang durch die Welt, näherte sich verschiedensten Kulturen, Lebensgeschichten sowie Lebensweisen an und löste damit ihre wertvolle Zeit als ehemalige Leistungssportlerin ab. An die Kraft der Sprache sowie an die persönliche Lebensgeschichte glaubend ist sie überzeugt: "Der Körper weiss mehr als wir." Mit diesem wertvollen Erfahrungsschatz begleitet und unterstützt sie Menschen auf ihrem persönlichen Lebensweg.

https://www.anninagutmann.ch/

Kurskosten

CHF 425 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

CHF 385 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.


Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 1 NachtCHF
ChieneHuus:
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche262.00
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche202.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche212.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche202.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC192.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche167.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC157.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche157.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC137.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC127.00

Persönliche Beratung

Course manager icon
Sarah Waldhauser