Dieses Seminar wird als WEBINAR durchgeführt.
SG Psychologie 2: Wie wir zu dem werden, was wir sind - Aufgaben und Stolpersteine in der Persönlichkeitsentwicklung
Kursinhalte
Kursziele
Zielgruppe
Für Körpertherapie-Studierende, die daran interessiert sind, den Tronc Commun zu belegen (z.B. für den eidg. Abschluss), wie auch für alle Interessierten an Psychologie.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Bemerkung
14 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konform.Kurszeiten
1. Tag: 10.00 - 12.30 14.00 - 18.002. Tag: 09.00 - 12.30 14.00 - 18.00
Keine Abendklasse
Kursleitung

Nadja ZÖCH-SCHÜPBACH
studierte Psychologie und Spanische Literaturwissenschaften an der Universität Bern, absolvierte die psychotherapeutische Weiterbildung nach Klaus Grawe (kognitiv-verhaltenstherapeutisch mit interpersonalem Schwerpunkt) und arbeitet seit rund 10 Jahren als Psychotherapeutin und seit 2017 als Feldenkrais Practicioner in Wil SG und St. Gallen. Nebenbei unterrichtet sie seit Jahren Tanz, leitet Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen.
Erleichterte Stornierungsbedingungen in der Corona-Krise:
- Muss ein Angebot (egal, wann es gebucht wurde) durch uns abgesagt oder verschoben werden, so steht der gesamte Betrag Ihnen vollumfänglich zu. Dies galt bereits vor Corona und es gilt auch weiterhin. Neben einer Auszahlung haben Sie auch die Möglichkeit, ihr Guthaben für die spätere Kursdurchführung oder ein anderes Angebot stehen zu lassen oder einen Gutschein daraus zu machen. Damit helfen Sie uns sehr.
- Zusätzlich bieten wir während der Corona-Krise für neu eingehende Buchungen erleichterte Stornierungsbedingungen für alle unsere eigenen Angebote, die bis Ende Juni 2021 stattfinden. Alle entsprechenden Buchungen können bis 14 Tage vor Beginn des Angebots (Kur, Kurs, …) kostenfrei storniert werden. Die Zahlungsfristen bleiben unverändert bestehen (Anzahlung 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung Früchbucherpreis 60 Tage, Restzahlung Normalpreis 14 Tage vor Kursbeginn).
Kurskosten
CHF 350 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 315 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Persönliche Beratung

Karin Gsöllpointner
Kursmanagement Shiatsu und weitere.
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | Direkte Nummer: +41 33 676 76 26 | E-Mail: karin.gsoellpointner@kientalerhof.ch