Zimmer im Kientalerhof und Chienehuus sind bereits alle ausgebucht. Es gibt aber noch externe Übernachtungsmöglichkeiten (externe Einzel- und Doppelzimmer). Bitte melde Dich mittels Buttom oben links an und gebe an, welchen Zeitraum Du buchen möchtest und ob Du Einzel- oder Doppelzimmer wünschst. Wir werden Dir dann das jeweils günstigste verfügbare Zimmer vorschlagen inkl. Preisangabe.
Alle Teilnehmenden erhalten vor Ort ein Vollpension-Bändeli (Kosten Vollpension CHF 68 pro Tag erscheint auf der Rechnung).
Der Europäische Shiatsu Kongress kehrt 2023, nach zwei sehr erfolgreichen Ausflügen in die Metropolen Wien und Amsterdam, an seinen Ursprungsort ins Kiental in der Schweiz zurück.
Der Kientalerhof als Kongressort bietet inmitten kraftvoller Natur die besten Bedingungen, sich zu stärken, sich auf Shiatsu und neue Begegnungen einzulassen und sich von einer großen Zahl europäischer und japanischer LehrerInnen inspirieren zu lassen und mit ihnen in die Vielfältigkeit des Kongressthemas ‚Shiatsu – Spiegel des Seins‘ einzutauchen.
Was den Kongressort sehr besonders macht und prägt, ist das Erleben der Gemeinschaft im Austausch auf dem Campus rund um den Kientalerhof; einander in Workshops, beim gemeinsamen Essen, bei Spaziergängen und in den Unterkünften zu begegnen, eingebettet in die einzigartige Berglandschaft des Berner Oberlandes.
Das Setting dieser wunderschönen Alpenlandschaft hat uns inspiriert, einen Ressourcentag anzubieten, der einen Tag vor Beginn des Kongresses am 14.9. stattfindet und optional ist.
Das Angebot umfasst geführte Wanderungen, Natur-Coaching, den Besuch des Naturhofs mit Einführung in die dort betriebene Permakultur, Kräuter erkunden, Kalligraphie, Butoh, Achtsamkeits-Angebote, sowie Meditation und Qi Gong, bis hin zu der Möglichkeit, einfach Raum und Zeit für sich zu nehmen oder mit Freunden von nah und fern an diesem besonderen Ort zu verbringen. Ein entspannter und gleichzeitig anregender Einstieg in drei reiche Kongresstage. Im Außen ankommen und sich auf die innere Natur besinnen.
Die Erfahrung zeigt auch, dass nach einem Kongress oft der Wunsch groß ist, die Fülle der Tage noch mit FreundInnen und KollegInnen nach- und ausklingen zu lassen. Dafür bietet der Kientalerhof am 18.09.2023 ebenfalls die Möglichkeit, zu verweilen, sich zu treffen, zum Austausch von Erfahrungen und Behandlungen, zum Genießen der Natur und der Umgebung und damit einer entspannten Heimreise. Du kannst dies frei für dich gestalten.
Shiatsu – Spiegel des Seins
Wir gehen auf diesem Kongress mancher Frage zur eigenen inneren Haltung nach und möchten dieses Mal die Praktizierenden selbst in den Mittelpunkt stellen:Was ist unsere innere Haltung, wenn wir Shiatsu geben? Was steht uns zur Verfügung, um diese weiter zu entwickeln und sich im Wesen immer mehr zu entfalten? Wie können wir unsere Wahrnehmung für das Wesentliche weiter verfeinern und auch in der Selbstfürsorge bleiben?
Die eigene innere Haltung prägt die äussere. Das bezieht sich auf uns selbst und auf die Wirkungsweise unserer Behandlung. Im Shiatsu mögen wir mit unterschiedlichen Techniken und Ansätzen unterwegs sein, und dabei ist die Kunst der Berührung für uns alle im Vordergrund. Wir berühren den ganzen Menschen, das Leben und dabei natürlich auch das eigene Leben. Egal mit welchem kleinen oder großen Anliegen Menschen zu uns kommen – welche stille Sehnsucht oder welches Leiden uns begegnet – immer ist es eine Form des Seins, ein Wesen, was sich uns zeigt. Als Praktizierende erfahren, bezeugen und spiegeln wir dieses. In erster Linie geht es darum, anzuerkennen, was gerade ist und dem so Sein mit Interesse zugewandt und offen zu begegnen.
Das und noch viel mehr wollen wir mit euch zusammen in den vielschichtigen Tagen und Begegnungen entdecken.
Wir freuen uns enorm, dass wir mit diesem Thema eine große Zahl von Shiatsu LehrerInnen aus ganz Europa gewinnen konnten und sind sehr gespannt auf ihre Beiträge und Impulse.
Das komplette Programm entwickelt sich also mit den DozentInnen, und mit uns als OrganisatorInnen. Beim Kongress geht diese Entwicklung weiter – mit dir als Teilnehmende/r. Wir alle sind mit unserer eigenen Begeisterung als PraktikerInnen mit Shiatsu auf vielen, sich teils unterscheidenden und ergänzenden Wegen unterwegs. Austausch auf vielfältigen Ebenen: dich erkennen im Spiegel des Seins – mit Shiatsu.
Wir sechs im Organisationsteam, erfahrene LehrerInnen und PraktikerInnen, sind aus der Schweiz und aus Deutschland. Unterstützt werden wir vom Team und Knowhow des Kientalerhof und von vielen HelferInnen aus ganz Europa.
Das kommende Jahr wird für uns besonders spannend: was entsteht, wenn fast 30 Shiatsu-LehrerInnen in den Austausch mit diesem Thema gehen? Was erwächst daraus für das europäische Shiatsu? Ganz gewiss wird es ein vielfältiges, anregendes und einladendes Programm für diesen 7. Europäischen Shiatsu Kongress.
Informationen
Bist du neugierig und dabei? Wir sind jetzt online auf European Shiatsu Congress 2023Save the date: 15. bis 17. September 2023, dazu der Ressourcentag am 14. September 2023 und einen Ausklang am 18. September 2023.
Tickets
Buchungen können über die Kongress-Webseite getätigt werden.European Shiatsu Congress 2023.
Übernachtung
Es gibt nur noch externe Übernachtungsmöglichkeiten. Der Kientalerhof und das Chienehuus sind für Übernachtungen ausgebucht. Bitte melde Dich mittels Buttom oben links an und gebe an, welchen Zeitraum Du buchen möchtest und ob Du Einzel- oder Doppelzimmer wünschst. Wir werden Dir dann das jeweils günstigste verfügbare Zimmer vorschlagen inkl. Preisangabe.Bei coronabedingten Massnahmen, welche die Einreise erschweren, werden die Ticket- und Übernachtungskosten zurückerstattet (abzüglich CHF 50.- Bearbeitungsgebühr).
Mahlzeiten
Für alle Gäste ist Vollpension im Preis inbegriffen (Kosten Vollpension CHF 68 pro Tag).Mitfahrgelegenheit/Angebot
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht oder anbieten kann, darf sich hier in diese Liste eintragen. Der Kientalerhof moderiert diese Liste nicht, jeder und jede ist selber verantwortlich, die entsprechenden Personen zu kontaktieren und Mitfahrvereinbarungen zu treffen. Der Kientalerhof übernimmt keine Verpflichtung oder Verantwortung. Mitfahrgelegenheiten und Mitfahrangebote für ESC 23 KientalWir freuen uns sehr auf den 7. Europäischen Shiatsu Kongress und auf Dich!
Persönliche Beratung

Susanne Straub
Susanne Straub Organisation Unterkünfte ESC susanne.straub@kientalerhof.ch