Wie wir als Therapeuten immer wieder neu spielerisch, angenehm körperverbunden und mit frischem Geist unsere Behandlungen geniessen können.
Kursinhalte
Contact Improvisation ist ein Tanzstil und hat viele Parallelen mit dem Shiatsu. Auch hier gilt: zuerst ankommen in deinem Körper. Frei sein im Geist, verbunden sein mit den inneren Bewegungsimpulsen, ganz bei dir ankommen, befreit sein von jeglichen Erwartungen. Erst dann in der entspannten, bewussten Ausrichtung in Kontakt gehen mit einer Person.Spielen und forschen mit Gewicht annehmen und abgeben an einem ausgewählten Berührungspunkt in der vollen Bewegungsfreiheit. Selbstbestimmung, Selbstverantwortung, Experimentieren spielen dabei eine grosse Rolle.
Wir integrieren unser vertrautes Shiatsu mit dieser Technik und Philosophie. Schauen uns konkrete Blockaden an im körperlichen und psychischen System, teilen die gewonnenen Eindrücke.
Lasst euch überraschen, wie sich der Tanz des Lebens, des Moments, des Zuhörens, des Seins sich während einer Behandlung anfühlt und was ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Kursziele
- Grundlagen und Philosophie der Contact Improvisation (CI) kennenlernen
- die Ausrichtung der CI verbinden mit dem bis anhin angewendeten Shiatsu-Stil
- Integration von konkreten Beschwerden
- im Ruhen und Zuhören den Faszien-Bewegungen folgen können
Kurszeiten
1. Tag: 13.30 - 18 Uhr2. Tag: 9 - 12.30 / 14 - 18 / 20 - 22 Uhr*
3. Tag: 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr
*die zwei Stunden nach dem Abendessen haben ein grosses Potential, euch danach in einen seligen Schaf zu wiegen.
Zielgruppe
Shiatsu-Praktizierende oder Therapeut*innen aus ähnlicher FachrichtungBemerkung
20 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konformKurssprache: deutsch
Mitbringen
Notizmaterial, Trinkflasche, bequeme Kleidung für Bewegung und arbeiten auf dem Futon/LiegeKursleitung

Petra BOSSHARD
Shiatsu-Therapeutin mit eigener Praxis seit 2006. Bewegungs- und Waldfrau, Naturpädagogin, Bewusstseinsforscherin und Kursleiterin. Praktiziert Contact Improvisation seit 2003.
Kurskosten
CHF 630 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 570 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 476.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 356.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 376.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 356.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 336.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 286.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 266.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 266.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 226.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 206.00 |