Kursinhalt
- Craniomandibuläre Dysfunktion Symptome, Ursachen, Behandlung
- Energetische Reinigung/Aufbau
- eigene Entwicklung/Muster - Prägungen
- Umgang mit Klienten (spezielle Krankheitsbilder)
- Sicherheit in der Praxis
Zielgruppe
Exklusiv für Tibetan Cranial Therapeuten aus dem Lehrgang 1 und 2Kurszeiten
1. Tag: 14 - 18.30 / 20 - 21.30 Uhr2. Tag: 7.15 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 18.30 / 20 - 21 Uhr
3. Tag: 7.15 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 15.30 Uhr
Bemerkung
20 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konform.Kursleitung

Reinfried NEUREITER
Reicher Wissensschatz aus jahrtausendalten Traditionen wie Tibetische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Yoga und Ayurveda, Schamanismus sowie westliche Kräuterkunde und Homöopathie. Tibetan Cranial Therapeut und Lehrer.

Yvonne LAUBER
Diplomstudium für Sport- und Bewegungswissenschaft, seit 1996 als Bewegungstherapeutin tätig. Erfahrung als Ausbildnerin im Gesundheitsbereich (SVEB 1). Als Personal Trainer, BodyMind Therapeutin und Yogalehrerin seit 2010 selbstständig in eigener Praxis. Als Tibetan Cranial Therapeutin tätig seit 2020.
Kurskosten
CHF 575 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 460.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 360.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 360.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 340.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 320.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 290.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 270.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 280.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 240.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 220.00 |