Jahresgruppe - Selbsterfahrung (Curriculum A)
Die Jahresgruppe besteht aus 8 Modulen à 4 Tagen (je 32 AE) und wird in einer geschlossenen Gruppe geführt, da dies für die Entwicklung des Einzelnen und die Entfaltung des Gruppenprozesses eine wesentliche Rolle spielt. Die Jahresgruppe steht allen Interessierten offen, die sich ihren eigenen Lebensthemen stellen möchten. Eine geschlossene Gruppe lässt Erfahrungen auf einer tieferen Ebene zu und ermöglicht, Heilungsschritte in der Tiefe zu erfahren.In der Jahresgruppe wird in jedem Modul ein Schwerpunktthema gesetzt, das die biografische Selbsterfahrung im Holotropen Atmen unterstützt und diese vertieft. Gleichzeitig befassen wir uns mit schwierigen Gefühlen, und lernen einen heilsamen Umgang damit. In angeleiteten und stillen Meditationen nähern wir uns dem grossen Geheimnis.
Für die Jahresgruppe braucht es die Bereitschaft, sich auf einen Weg der tieferen inneren Erkenntnis zu begeben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für Teilnehmer des Fachtrainings gilt die Jahresgruppe als Selbsterfahrungsteil und entspricht dem Curriculum A. Die Theorieblöcke in den Seminaren dienen dem Kompetenzerwerb anhand eigener Prozesse in der Transpersonalen Psychologie und im Holotropen Atmen.
Jahresgruppe III - Holotropes Atmen und spirituelle Praxis
Du kannst Dich in einer festen Gruppe in 8 Modulen den eigenen Lebensthemen stellen und in der Tiefe Heilungsschritte erfahren. Eine gleichbleibende Gruppe unterstützt dabei Deine individuellen Entwicklungsschritte und lässt Erfahrungen auf einer tieferen Ebene zu.
Zum Kennenlernen eignet sich das Kennenlern-Wochenende vom 26.01. - 28.01.2024 > ANMELDUNG.
Ein Ein- oder Ausstieg in die Jahresgruppe ist bis zum Modul 2 möglich.
Themen der einzelnen Module:
11.04. - 14.04.2024 | Modul 1: Wege des Bewusst-Seins18.07. - 21.07.2024 | Modul 2: Verzeihen und Mitgefühl
03.10. - 06.10.204 | Modul 3: Scham und Schuld
23.01. - 26.01.2025 | Modul 4: Das alte Zentrale
10.04. - 13.04.2025 | Modul 5: Lebe Deine Essenz
10.07. - 13.07.2025 | Modul 6: Trauer, Loslassen und Wandel
30.10. - 02.11.2025 | Modul 7: Vertrauen, Rhythmus und Zeit
05.02. - 08.02.2026 | Modul 8: Das innere Leuchten
Modul 1: Wege des Bewusst-Seins
Voraussetzungen
Normale körperliche Gesundheit. Bei Fragen bitte mit der Kursleitung Kontakt aufnehmen. Wir führen mit allen Teilnehmern ein Vorgespräch durch.Kursleitung
Kalyan LenschFacilitator in transpersonalem Atmen IIBP, Coach, Heilpraktiker Psychologie, Diplompädagoge und Supervisor
Susanne Straub
Facilitator Holotropes Atmen und transpersonale Psychologie IHTP, ZEN-Schülerin, Ausbildung in Palliative Care
Bei Fragen und falls Du eine persönliche Beratung wünschst, nimm gerne Kontakt mit uns auf:
kalyan@holotrop-atmen.ch | susanne@holotrop-atmen.ch
Course Instructor

Kalyan LENSCH
Facilitator in transpersonal breathing IIBP, coach, alternative practitioner of psychology, certified pedagogue and supervisor

Susanne STRAUB
Facilitator Holotropic Breathwork and Transpersonal Psychology IHTP, ZEN student, training in Palliative Care
Course costs
CHF 480 (excl. accommodation, meals and tourist tax)
Prices per person for full board and lodging for 3 nights | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 714.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 534.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 564.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 534.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 504.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 429.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 399.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 399.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 339.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 309.00 |
Personal advice
