A15 Ayurveda Therapy KT Level 15 - Kientalerhof

A15 Ayurveda Therapy KT Level 15

26108115

16. Sep. 2026 - 18:00 Uhr -
20. Sep. 2026 - 16:30 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Marma-Lehre

In diesem Kurs geht es um einen zentralen Aspekt der ayurvedischen Lehre: das Marma-Nadi-System. Wir beschäftigen uns mit wichtigen Fragen der Philosophie und den praktischen und therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Marmas sind integraler Bestandteil aller ayurvedischen Therapien, von einfachen Selbstbehandlungen bis hin zu komplexen klinischen Verfahren und damit eine der wichtigsten Säulen des ayurvedischen Denkens und der Praxis. Ayurveda verbindet das Wissen über Marmas, Nadis (feinstoffliche Energiebahnen) und die Energiezentren der Chakren. Wir lernen Techniken, durch die yogische Atmung Prana durch verschiedene Marmas (Pranayama) zu leiten, um den Energiefluss wieder in Gang zu bringen. Durch praktische Übungen lernen wir am eigenen Körper Marmas spüren und verstehen. Im Kurs wird vermittelt, welche elementare Bedeutung der Fluss von Energie (Prana) im Körper hat, wodurch er gelenkt und wie er beinflusst werden kann. Erklärt wird auch der Zusammenhang zwischen dem Fluss von Energie in den dazugehörigen Energiebahnen und der daraus resultierenden Vitalität der Marmapunkte. Hierzu werden Methoden erarbeitet, mit deren Hilfe Marmablockaden gelöst und das Prana über die Nadis wieder ins Fließen gebracht wird. Dazu zählen u.a. Kadibasti, Kalari-Massage, Pinda-Sweda und Auflösung durch punktuelle Behandlung. Die dazu gehörigen Behandlungsabläufe üben wir untereinander. Jeder erhält so die Möglichkeit, die Wirkweise der Behandlungstechnik am eigenen Körper zu erleben und die eigene Wahrnehmung zu schulen. Spannend ist in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, mit Hilfe der Marma-Yoga-Therapie Verhaltensmuster zu ändern, indem sie das in den tieferen Geweben gespeicherte Prana freisetzt. Sogar tiefsitzende psychologische Probleme und Suchtverhalten können durch die Marma-Yoga-Therapie behandelt werden, da sie diese aus den Gelenken, Knochen und Nervengeweben löst, in denen sie gespeichert sind.

Kursinhalte

  • Die ayurvedische Anatomie der Vitalpunkte (marma), Energiebahnen (nadhi) und Energiezentren (chakra)
  • Die Grundlagen des Marma-Nadi-Systems
  • Blockaden im Marma-Nadi-System identifizieren und auflösen
  • Stimulation der Marmapunkte durch punktuelle Massagen
  • Die Bedeutung des intermedialen Gewebes (Muskeln, Fett, Knochen) und dessen Beeinflussung
  • Atmung und der Energiefluss durch die Marmas
  • Kadibasti und Ablauf der Kalari-Massage
  • Techniken der Teilkörperbehandlungen (adanga)
  • Balance von Pranaflow durch die manuelle Behandlung und Ausübung von Pranayama


Kurszeiten

1. Tag: 20 - 22 Uhr
2. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
3. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
4. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
5. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr

Bemerkungen

33 Kursstunden

Datenübersicht Ayurveda Therapie KT

Course Instructor

Course teacher

Umesh TEJASVI

is from Bangalore, South India. After studying Ayurvedic medicine, he moved to Europe. Here he has been deepening his experience as an Ayurvedic physician and trainer for 15 years. Together with his Ayurveda team, Umesh Tejasvi runs an Ayurveda center at ChieneHuus and in Zurich and is a teacher of Ayurveda Therapy KT education at Kientalerhof. He is author of the book "My Ayurveda - How the Universe Tastes."

https://www.umesh.ch

Course costs

CHF 1050 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

CHF 945 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.


Prices per person for full board and lodging for 4 nightsCHF
ChieneHuus:
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet952.00
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet712.00
Kientalerhof:
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet752.00
1-bed-room with shower/toilet712.00
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor672.00
2-bed-room with shower/toilet572.00
2-bed-room, shower/toilet on floor532.00
3-bed-room with shower/toilet532.00
3-bed-room, shower/toilet on floor452.00
4-bed-room, shower/toilet on floor412.00

Personal advice

Course manager icon
Sandra Schöni