A4 Ayurveda Therapy KT Level 4 - Kientalerhof

A4 Ayurveda Therapy KT Level 4

22108104

11. Sep. 2022 - 20:00 Uhr -
15. Sep. 2022 - 16:30 Uhr

Kiental

Print

Note: Thank you for your interest in our course. This course has already started. Please contact info@kientalerhof.ch directly if you are interested in a late entry. Our course managers will be happy to inform you if this is possible.
Course image wrapper Course image

Für Studierende, die bereits Ayurveda Massage- und Ernährungsberatungs-Lehrgänge besucht haben oder besuchen

Dieser in sich geschlossene Kompakt-Lehrgang ist ein einmaliges Spezialangebot des Kientalerhofs für alle, die bereits ayurvedische Vorbildung haben und gerne den KomplementärTherapie-Abschluss erwerben möchten. In einem Jahr kannst Du Dir hiermit alle Zusatz-Kompetenzen erarbeiten, die neben Massagetechniken und Ernährungsberatung notwendig sind, um über das Gleichwertigkeitsverfahren das Branchenzertifikat KT zu erlangen. In Zukunft werden wir nur noch den gesamten KT-Lehrgang anbieten. Die neben Massage und Ernährung benötigten Module liegen dann zeitlich weiter auseinander als in diesem praktischen Kompakt-Lehrgang.
Bitte beachte, dass neben diesen Modulen auch der Tronc Commun nachgewiesen werden muss (Vorbildungen können angerechnet werden, frag bei uns nach).

Level 1: Marma Therapie / 11.09. - 15.09.2022
Level 2: Psychologie und Beratung / 27.11. - 01.12.2022
Level 3: Mutter, Baby, Kind / 06.02. - 10.02.2023
Level 4: Prakriti und Vikriti / 17.04. - 21.04.2023
Level 5: Massage Advanced / 08.05. - 11.05.2023
Level 6: Philosophie (Samkhya) / 19.06. - 23.06.2023
Level 7: Yoga und Pranayama / 28.08. - 01.09.2023
Level 8: Kur-Begleitung / div. Daten



Level 1: Marma Therapie

  • Die ayurvedische Anatomie der Vitalpunkte (marma), Energiebahnen (nadhi) und Energiezentren (chakra)
  • Die Grundlagen des Marma-Nadi-Systems
  • Blockaden im Marma-Nadi-System identifizieren und auflösen
  • Stimulation der Marmapunkte durch punktuelle Massagen
  • Die Bedeutung des intermedialen Gewebes (Muskeln, Fett, Knochen) und dessen Beeinflussung
  • Atmung und der Energiefluss durch die Marmas
  • Kadibasti und Ablauf der Kalari-Massage
  • Techniken der Teilkörperbehandlungen (adanga)
  • Balance von Pranaflow durch die manuelle Behandlung und Ausübung von Pranayama

Kurspreis: CHF 955 / CHF 860 Frühbucher

Level 2: Psychologie und Beratung

  • Die drei Therapiearten des Ayurveda
  • Bedeutung & Zweck der „geistigen Heilkunde“
  • Die 5 Methoden
  • Die Philosophie der Gunas: Sattva, Rajas & Tamas
  • Die 5 Krankheitsursachen
  • Die drei Qualitäten des Bewusstseins (triguna) & ihre komplexen Wirkungen
  • Die 3 Fähigkeiten des Geistes
  • Kenntnis & Bestimmung der seelisch-geistigen Konstitution (manasika prakruti)
  • Bewusstwerdung der eigenen, konstitutionellen Schwächen & Süchte
  • Die Struktur & die einzelnen Schichten der Psyche
  • Wissen über die Funktion der Sinne, des Geistes & der Intelligenz
  • Der Erkenntnisprozess
  • Die drei Ursachen von psycho-somatischen Störungen
  • Die drei Pfeiler der Gesundheit
  • Pfade zu mentaler Krankheit & Gesundheit
  • Die vier biologischen Lebensziele (purushartha)
  • Psychohygiene: Die VPK-Emotionen & Steuerungstechniken/ Persönlichkeitsentwicklung & Transformationstechniken
  • Ayurvedische Gesprächstherapie

Kurspreis: CHF 955 / CHF 860 Frühbucher

Level 3: Mutter, Baby, Kind

  • Besondere physische und psychische Belastungen während der Schwangerschaft sowie die sich entwickelnde Bindung zwischen Mutter und Kind
  • Spezielle Anforderungen an die werdende Mutter
  • Stressauslösende Faktoren während der Schwangerschaft
  • Befolgung ayurvedischer Prinzipien während der Schwangerschaft und deren Einfluss auf die Entwicklung des Kindes im Mutterleib
  • Probleme während der Schwangerschaft und Stillzeit und deren Linderung
  • Der Hormonhaushalt während der Schwangerschaft und die Bedeutung einzelner Hormone
  • Methoden der Geburtseinleitung und Geburtshilfe mittels energetischer und pflanzlicher Mittel
  • Geburtstrauma und Wochenbettdepression
  • Zusammenhänge zwischen Geschlechtshormonen, Schilddrüse und Nebenniere
  • Methoden der post- und pränatalen Massage
  • Yoga-Pranayama-Techniken, die während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes angewendet werden können
  • Ayurveda und Kinderwunsch: Möglichkeiten und Grenzen

Kurspreis: CHF 1050 / CHF 945 Frühbucher

Level 4: Prakriti und Vikriti (Konstitutionen)

  • Physiologie: Doshalehre inkl. Subdoshas, Doshatest, Lokalisation-Funktion, Prakriti-Vikriti, Tages- und Jahreszeiten; Agni (jataragni, bhutagni, dhatagni), Ojas, Ama
  • Anatomie: Dhatu, Upadhatu, Mala, Srota, Maha-bhuta, Triguna, Tanmatras, Existenzebenen (sariria, indiriya, manas, atman), Marma, Anguli
  • Pathophysiologie: Svastha, Roga-karana, Kriyakala, Einteilung von Krankheiten (interne Ursachen, externe, übergeordnete)
  • Symptomatologie: Dosha-Symptome, Dosa-aggravierende Faktoren, Symptome der Malas-Srotas-agni-dhatus-ama

Kurspreis: CHF 1050 / CHF 945 Frühbucher

Level 5: Massage Advanced

  • ausleitende Therapien, wie läuft eine Pancakarma-Kur ab (purvakarma, pradhanakarma, pascatkarma), welche Manual Therapien werden wie und wann in einer Kur eingesetzt, welchen Platz nimmt der KT innerhalb einer Pancakarma-Kur ein
  • Therapiestrategien, einfache ambulante Kuren zusammenstellen für die Praxis, Kombinationen von Behandlungen in der Praxis integrieren, Limitierungen und Bedürfnisse der Klienten erkennen und Behandlungen dementsprechend anpassen
  • Therapiestrategien mit Klienten überprüfen und anpassen, auf was muss dabei geachtet werden, welche Grenzen sind dem KT in der Praxis gesetzt und wann muss an eine AM weitergeleitet werden (Praxisfälle)
  • Notfälle in der Praxis und wie können kleine Notfälle auch ayurvedisch behandelt werden

Kurspreis: CHF 1050 / CHF 945 Frühbucher

Level 6: Philosophie (Samkhya)

  • Die Wurzeln des Ayurveda & die Veden
  • Die 6 Glieder der Vedas
  • Die 4 Upavedas
  • Die Geschichte des Ayurveda
  • Kenntnis der 6 Philosophiesysteme
  • Kenntnis der 6 Formen vedischen Denkens: Substanz, Eigenschaft, Handlung, Gemeinsamkeit, Verschiedenheit, Inhärenz
  • Die 5 Lehrsätze (Axiome) des Ayurveda
  • Die 9 Arten von Substanzen: 5 Elemente, Seele, Geist, Zeit, Richtung
  • Die 20 Eigenschaften der 5 Elemente
  • Ziele des Ayurveda
  • Definition von Gesundheit
  • Die vedischen vier Lebensziele
  • die 4 Pfeiler der Therapie (catuspada)
  • Der Schöpfungsprozess mit seinen 25 Grundsubstanzen gem. Samkhya
  • Die 7 Schichten oder Erscheinungsformen des Körpers (Koshas) gem. Samkhya
  • Die drei Doshas & ihre Energetik
  • Kenntnis & Bestimmung der psycho-somatischen Grundkonstitution (sharirika prakriti)
  • Tridosha: Die 3 Bioenergien: Entstehung & Bedeutung der menschlichen Konstitution
  • die zentrale Rolle der Konstitutionsdiagnostik, Prakriti-Analyse in der Praxis
  • die 4 Parameter zur Bestimmung des "genetischen Codes"
  • gesundheitsfördernde & krankmachende Einflüsse auf die Doshas

Kurspreis: CHF 1050 / CHF 945 Frühbucher

Level 7: Yoga und Pranayama

  • Die theoretischen Grundlagen des Yoga
  • Atemtechniken und deren physiologische Wirkung auf den gesamten Organismus
  • Die Wirkung von Hatha-Yoga, Pranayama und Meditation auf das geistig-seelische Gleichgewicht inklusive einfacher Übungen
  • Die Auswahl und Durchführung von Übungen orientiert sich an den therapeutischen Bedürfnissen des Klienten
  • Techniken und Anwendung des Yoganidra
  • Die Funktionsweise von Pranayma zur Lenkung und Steuerung des Energieflusses im Körper
  • Unterrichtspraktische Leitlinien des Yoga-Unterrichts
  • Einführung in die Grundlagen des Marma-Nadi-Systems
  • Das Vata-Prinzip und die 5 Vayus
  • Asanas als diagnostische und therapeutische Werkzeuge und die Stimulierug der Marmas
  • Techniken, die Bandhas zu schließen, um den Fluss des Prana durch die Chakren zu leiten
  • Mantren als Mittel zur Aktivierung der Chakren

Kurspreis: CHF 1050 / CHF 945 Frühbucher

Level 8: Kurbegleitung (div. Daten)

je nach Länge der Kur:
  • mind. 15 h (2-5 h täglich) Ayurveda-Praktikum (Anwendungen und Behandlungstechniken aus dem Pancha Karma)
  • mind. 5 h Yoga
  • mind. 10 h supervidierte Mitarbeit in der Kurbegleitung und theoretische Vermittlung der KurNachbegleitung
  • mind. 3 h Beisitz in ayurvedischer Anamnese-Konsultation: Praxis in ayurvedischer Diagnose inkl. Fragetechniken und Aufbau der Anamnese, Verfassen von Befund- und AnamneseProtokollen
  • mind. 1 h allgemeines Berichtwesen und Time Management
  • mind. 1 h Einrichtung einer ayurvedischen Praxis und Hygieneordnung
  • mind. 7 h praktische Mithilfe im Kur-Betrieb (Raumpflege, Vorbereitungen, etc.)

Kurspreis: CHF 1050 / CHF 945 Frühbucher

Praktikum

Zwischen den Level müssen 5 protokollierte Übungsbehandlungen nachgewiesen werden. Zusammen mit diesen 35 Übungsbehandlungen müssen für das Gleichwertigkeitsverfahren insgesamt 250 Ayurveda-Behandlungen nachgewiesen werden. Zudem müssen dafür 24 erhaltene Ayurveda-Behandlungen vorgelegt werden.

Anmeldung Level 1 bis 8

Der Aufbau-Lehrgang ist nur komplett buchbar (Anmeldebutton oben). Sie können aber einzeln bezahlt werden. Der Gesamtbetrag ist nicht erstattbar.
20% Anzahlung für alle Level 1-8 (CHF 1'478 bei Frühbucherpreis) sind direkt nach Anmeldung fällig. Die restlichen 80% pro Level werden jeweils 60 Tage vor Kursbeginn in Rechnung gestellt.

Kurszeiten jeweils (ausser Kur-Begleitung)

1. Tag: 20 - 22 Uhr
2. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
3. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
4. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
5. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr

Mindest-Teilnehmerzahl

8 Teilnehmende

Übersicht Kosten, Daten, Kursstunden

Datenübersicht Ayurveda Therapie KT

Course Instructor

Course teacher

Rebekka HECKENDORN

I am a passionate Ayurvedic physician (studied at the Rosenberg Academy in cooperation with Middlesex University London), naturopath specialising in Ayurvedic medicine (Heilpraktikerschule Luzern) and psychological Ayurvedic counsellor. I have been working in the therapy and health sector for over 25 years. After several months of training as an Ayurveda therapist in India, I specialised completely in the field of Ayurveda. However, my love lies not only in Ayurveda medicine, but also in passing on knowledge. With a lot of heart I dedicate myself to my students as a lecturer and examination expert and convey the principles of Ayurveda with patience, expertise and humour.

http://www.seven-ayurveda.ch

Course teacher

Umesh TEJASVI

is originally from Bangalore, South India. After studying Ayurveda he moved to Europe. Here he has been deepening his experience as an Ayurveda physician and trainer for 15 years. Together with his team of experts, Umesh Tejasvi runs an Ayurveda centre at ChieneHuus and in Zurich and is the head teacher of the Ayurveda Massage School at Kientalerhof. He is the author of the book "Mein Ayurveda – So schmeckt das Universum".

https://www.umesh.ch

Course costs

CHF 955 (excl. accommodation, meals and tourist tax)


Übernachtungspreise für Buchungen bis 31. März 2023
Prices per person for full board and lodging for 4 nightsCHF
ChieneHuus:
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet872.00
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet672.00
Kientalerhof:
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet672.00
1-bed-room with shower/toilet632.00
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor592.00
2-bed-room with shower/toilet532.00
2-bed-room, shower/toilet on floor492.00
3-bed-room with shower/toilet512.00
3-bed-room, shower/toilet on floor432.00
4-bed-room, shower/toilet on floor392.00



Übernachtungspreise für Buchungen ab 1. April 2023
Prices per person for full board and lodging for 4 nightsCHF
ChieneHuus:
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet952.00
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet712.00
Kientalerhof:
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet752.00
1-bed-room with shower/toilet712.00
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor672.00
2-bed-room with shower/toilet572.00
2-bed-room, shower/toilet on floor532.00
3-bed-room with shower/toilet532.00
3-bed-room, shower/toilet on floor452.00
4-bed-room, shower/toilet on floor412.00

Personal advice

Course manager icon
Dominique Schmuki