Massage 3
Ziel des Kurses ist es, die Gemeinsamkeiten von traditionellen ayurvedischen Behandlungsmethoden und der westlichen Thermotherapie zu zeigen. Es wird auf den Umstand hingewiesen, dass es durchaus ähnliche und vergleichbare Methoden gibt, die aber vor dem Hintergrund der jeweiligen medizinischen Systeme unterschiedlich in ihrer Wirkungsweise erklärt werden. Wir erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Wir lernen die Anwendung thermischer Reizungen zur Erzielung heilender Effekte, nutzen die Stoffwechsel und den Kreislauf anregende Wirkung und beschäftigen uns mit der Möglichkeit, sie effektiv als Ausleitungsverfahren einzusetzen und das Immunsystem zu stärken. Die Wärme hat zudem den Effekt, das Gewebe zu entspannen und das Nervensystem zu beruhigen. Gemeinsam erarbeiten wir die Methoden der ayurvedischen Thermotherapie samt Kontraindikationen, die Anwendung erwärmter Kräuteröle, Kadibasti mit Teig und warmen Ölen, Ölgüsse und Shirodhara. Vermittelt werden tiefere Kenntnisse über die Bedeutung des Ölgusses zur Ausbalancierung des Energiehaushaltes und der Balance der rechten und linken Gehirnhälfte. Ebenfalls Bestandteil des Kurses sind die Techniken der Teilkörperwicklungen (Lepas) und der Kräuterstempelmassage (Pinda Sveda) und Rasayana (Regenerationsbehandlung). Diese dienen u.a. dazu, den Kreislauf und den Lymphfluss in Gang zu bringen und Schwellungen sowie Blockaden im Gewebe zu behandeln. Diese und andere Anwendungen üben wir gegenseitig, so dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, die Technik am anderen anzuwenden und am eigenen Körper zu erleben.Kursinhalte
- Methoden der traditionellen ayurvedischen Thermotherapie
- Grundlagen, Griffe und Behandlungsbläufe der Pinda Sveda-Kräuterstempel-Massage
- Planung und Durchführung einer Rasayana-Regenerations-Behandlung
- Durchführung einer Kadibasti-Ölbehandlung
- Vorbereitung und Durchführung des Shirodhara-Stirnguss
- Techniken und Anwendung der Teilkörperwicklung (Lepas)
- Ganzkörper-Dampfbehandlung (bhashpa-sveda) inkl. Komplikationen und Gegenmassnahmen
Kurszeiten
1. Tag: 20 - 22 Uhr2. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
3. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
4. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 17.30 Uhr
5. Tag: 7 - 8 / 9 - 12.30 / 14 - 16.30 Uhr
Bemerkungen
33 KursstundenDatenübersicht Ayurveda Therapie KT
Course Instructor

Umesh TEJASVI
is originally from Bangalore, South India. After studying Ayurveda he moved to Europe. Here he has been deepening his experience as an Ayurveda physician and trainer for 15 years. Together with his team of experts, Umesh Tejasvi runs an Ayurveda centre at ChieneHuus and in Zurich and is the head teacher of the Ayurveda Massage School at Kientalerhof. He is the author of the book "Mein Ayurveda – So schmeckt das Universum".
Course costs
CHF 1050 (excl. accommodation, meals and tourist tax)
CHF 945 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.
Übernachtungspreise für Buchungen bis 31. März 2023
Prices per person for full board and lodging for 4 nights | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 872.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 672.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 672.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 632.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 592.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 532.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 492.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 512.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 432.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 392.00 |
Übernachtungspreise für Buchungen ab 1. April 2023
Prices per person for full board and lodging for 4 nights | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 952.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 712.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 752.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 712.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 672.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 572.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 532.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 532.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 452.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 412.00 |
Personal advice
