Zen Sesshin-en - Kientalerhof

Zen Sesshin

23201619

03. Dec. 2023 - 18:00 Uhr -
08. Dec. 2023 - 15:30 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Sesshin heisst wörtlich: Sammeln des Herz-Geistes. Es ist eine Periode intensiven Sitzens in der Gruppe an 5 Tagen mit täglich 7.5 Stunden Zazen, Teisho, Dokusan sowie einer christlichen und/oder buddhistischen Liturgie und Körperübungen.

Kursinhalte

Die Schweigemeditation im Stil des Zen ist ein traditionsreicher Übungsweg, der aus dem chinesisch-japanischen Buddhismus stammt. Zazen bedeutet Sitzen in Versunkenheit. In seiner reinsten Form ist Zazen das Verweilen in einem Zustand gedankenfreier, hellwacher Aufmerksamkeit, die jedoch auf kein Objekt gerichtet ist und an keinem Inhalt haftet. Es ist ein Weg zum eigenen Wesenskern und öffnet für die Erfahrung der Verbundenheit mit allem Sein.
In Kooperation mit dem Zen Zentrum Offener Kreis Luzern

Voraussetzungen

Voraussetzungen zur Teilnahme am Sesshin ist der Besuch eines Zen-Einführungskurses und die Zusicherung, von Anfang bis zum Ende am Sesshin teilzunehmen.

Ausgleich/Dana

In üblicher buddhistischer Art wird auf Basis von Freigebigkeit (Dana) unterrichtet: die Teilnehmenden entscheiden selbst, wieviel sie für den Unterricht spenden möchten. Bitte Deine Spende bar mitnehmen. Im Kiental hat es keinen Bancomat.

Der Kientalerhof verlangt für die Organisation und Räumlichkeiten CHF 165 + Kost & Logis gemäss Zimmerkategorie.

Weitere Informationen

www.annagamma.ch (Webseite Anna Gamma)
http://www.zenzentrum-offenerkreis.ch (Webseite Zen Zentrum Offener Kreis Luzern)
Tagesablauf

Course Instructor

Course teacher

Gabriele Shinmyo GEIGER-STAPPEL

Sensei (Zen teacher), practiced contemplation and later Zen with Pia Gyger from 1990. In 2006 she was authorized by her and Niklaus Brantschen SJ as a contemplation teacher of via integralis. Gabriele deepened her Zen training with Anna Gamma Roshi in Lucerne and was appointed Zen teacher by her in 2022. She leads Zen courses at the ZenZentrum Offener Kreis Luzern, at the Kientaler Hof, in Glarus and at the Zendo Offener Kreis in Freiburg i. Br. She is a physician for psychosomatic medicine, child and adolescent psychiatry and psychotherapy. Her further training as a mindfulness teacher (mbsr) and her personal practice in mindfulness flow into her work as a therapist and supervisor. For many years, together with her husband, Bernhard Stappel, she gave courses on "Partnership as a Spiritual Path". Together they lead the Zendo Offener Kreis in Freiburg i.Br. and realize their vision "Two Wings". Gabriele is mother of two daughters and grandmother.

Course costs

CHF 165 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

Preise für Übernachtung inkl. Vollpension für 5 NächteCHF
ChieneHuus (Holz 100 oder Lehmputz):
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche1115.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche865.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche865.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche840.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC740.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche690.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC615.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche665.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC540.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC490.00
Zuschlag bei externer Übernachtung: 10.- pro Nacht50.00

Personal advice

Course manager icon
Sandra Schöni