Ayurveda Massage Einführungskurs-en - Kientalerhof

Ayurveda Massage Einführungskurs

23105033.2

22. Sep. 2023 - 17:00 Uhr -
24. Sep. 2023 - 18:00 Uhr

Wetzikon

Course image wrapper Course image

Was ist Ayurveda?

Der Begriff Ayurveda setzt sich aus Ayus und Veda zusammen. Ayus Ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet "Leben". Veda stammt ebenfalls aus dem Sanskrit und bedeutet "Wissen". Ayurveda bedeutet also die Weisheit vom Leben und ist ein mindestens 3000 Jahre altes ganzheitliches System zur Gesunderhaltung des Menschen. Gesundheit ist Harmonie – Ayurveda basiert auf der Grundannahme, dass der gesamte Kosmos, also auch der Mensch, seine Nahrung und seine Umgebung sich in unterschiedlichen Anteilen aus fünf Elementen zusammensetzt: Äther (Raum), Luft, Feuer, Wasser und Erde. Diese bestimmen in ihrer Mischung auch die drei Grundenergien oder Doshas: Vata, Pitta und Kapha. Diese Tridoshas regeln alle physiologischen und geistigen Prozesse im Menschen.

Was heisst Abhyanga?

Abhyanga ist eine spezielle Art der ayurvedischen warmen Ölmassage, bei der mit heilenden Konstitutions- (dosha-)spezifischen Ölen eine mittelkräftige Massage ausgeführt wird. Abhyanga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "Massieren der Gliedmassen" oder "strahlender Körper". Er ist abgeleitet von abhi, was "hinein" oder "leuchten" bedeutet, und anga, was "Gliedmassen" bedeutet. Die regelmässige Praxis der Abhyanga-Massage fördert die allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit. Die Durchführung der Abhyanga ist eine wunderbare Möglichkeit, ein neues Körperkörpergefühl zu erreichen. Sie ist besonders gut geeignet, um die verschiedenen Doshas auszugleichen, mit besonderem Nutzen für diejenigen, die ein Ungleichgewicht des Vata-Doshas haben - etwas, was wir alle in unserer hektischen Zeit kennen. Wir alle profitieren sehr von der Durchführung von Abhyanga, da die Massage hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu lösen und dadurch andere Gesundheitspraktiken wie Sport oder vitale Nahrung zu ergänzen.

Lernziel

  • Erlernen eines Ablaufs der ayurvedischen Ganzkörper-Massage (Abhyanga)


Zielgruppe

Menschen, die Ayurveda kennenlernen wollen.
Interessierte an der Ayurveda KT Ausbildung am Kientalerhof.

Bemerkung

21 Stunden, EMR/ASCA-konform
Die Kursunterlagen werden vor Ort ausgehändigt. Massageaustausch unter den Teilnehmenden. Alle lernen beide Seiten der Behandlung kennen.

Kurszeiten

Samstag: 17 - 22 Uhr
Sonntag/Montag: 9 - 18 Uhr
(Mittagspause So/Mo: 1 Std.)

Kursort

Kientalerhof Wetzikon, Zürcherstrasse 29, 8620 Wetzikon

Mitzubringen

  • bequeme Kleidung, die ölig werden darf
  • 1 grosses Badetuch, 2 Handtücher
  • Schreibmaterial: Stift, Leuchtmarker, Block
  • Trinkflasche


 

Course Instructor

Course teacher

Umesh TEJASVI

is from Bangalore, South India. After studying Ayurvedic medicine, he moved to Europe. Here he has been deepening his experience as an Ayurvedic physician and trainer for 15 years. Together with his Ayurveda team, Umesh Tejasvi runs an Ayurveda center at ChieneHuus and in Zurich and is a teacher of Ayurveda Therapy KT education at Kientalerhof. He is author of the book "My Ayurveda - How the Universe Tastes."

https://www.umesh.ch

Course costs

CHF 670 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

Personal advice

Course manager icon
Tanja Oesch

Course management Craniosacral Wetzikon, Tronc Commun Wetzikon, Lymphatic Drainage, Ayurveda Nutrition and others.

Main Number: +41 33 676 26 76 | Direct Number: +41 78 850 40 84 (Mo-Fr, 08:30-10:45 Uhr) | E-Mail: tanja.oesch@kientalerhof.ch