Geistiges Heilen Einführungstag-en - Kientalerhof

Geistiges Heilen Einführungstag

26107025

21. Mar. 2026 - 10:00 Uhr -
21. Mar. 2026 - 17:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Dieser Einführungstag kann als in sich abgeschlossenes Seminar besucht werden, aber auch als Einstieg und Kennenlernmöglichkeit für die Ausbildung in Geistigem Heilen am Kientalerhof.



Kursinhalte

Wir Menschen verfügen über viele Gaben. Oftmals sind wir uns deren nicht oder nur wenig bewusst. Mit der Gabe des Geistigen Heilens und Handauflegens verhält es sich oft ähnlich. In diesem Lehrgang machen wir uns auf die Spur der Gabe des Heilens und Handauflegens, öffnen uns für die heilende Kraft der Berührungen und lernen, wie wir diese in Alltag und Beruf anwenden können.

Matthias A. Weiss vermittelt in seinen Kursen Grundlagen des Heilens in Theorie und Praxis. Neben einer Schulung und Schärfung der eigenen Wahrnehmung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sein in voller Präsenz, welches den Raum für Heilung schafft. Erreicht wird dieses durch Körperübungen, Meditationen, konkrete Praxis sowie durch regen Austausch untereinander.

Bemerkung

7 Stunden Fortbildung.

Mitnehmen

Bequeme Kleidung (wir bewegen uns etwas), Decke, Wasserflasche, evtl. Schreibzeug.

Course Instructor

Course teacher

Matthias WEISS

dedicated himself to spiritual healing in 2003, when he was introduced to this wonderfully simple and natural way of healing by Renée Bonanomi. Before that he worked as an evangelical pastor with deaf people. They taught him that there is much more communication between heaven and earth than that of words, so in 2005 he decided to take a new path and follow his calling. Since then he accompanies people in his practice in Richterswil, leads and holds courses and lectures and writes books, for example "Spiritual Healing. Questions and Answers" (Neue Erde-Verlag 2015), which can be purchased as an introduction to the course.

https://hokairos.ch/geistiges-heilen/

Course costs

CHF 110 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

Personal advice

Course manager icon
Sarah Waldhauser