Resonanzbasierte Tier-Körpertherapie als Weiterbildung für (Körper-)Therapeut*innen aller Methoden und Fachpersonen aus (Tier-)Pflege und Pädagogik
Der Weiterbildungslehrgang basiert auf einem integrativen, experimentellen und somatisch orientierten Modell. Lernende werden durch die tierbasierte Körpertherapie (oder) durch eine einfache Form des Shiatsu in die Resonanz mit Tieren eingeführt, um diesen Erfahrungsgewinn in die eigene Praxis/die eigenen Tätigkeiten einfliessen lassen zu können.
Körperbezogener Anteil des Lehrganges
- wir lernen aufbauend auf der TCM-Lehre aus dem Humanbereich die Grundlagen der TCM-Diagnostik der Veterinärmedizin kennen (Shu-/Ting-/Mu-Punkte, Leitbahnen und Funktionskreise)
- blicken auf die diagnostischen Bilder der 5 Wandlungsphasen beim Tier
- üben manuelle und energetische Techniken aus dem Tier-Shiatsu, so dass wir sie im Bereich Gesunderhaltung bei Hunden und Equiden anwenden können
Resonanzbasierter Anteil des Lehrganges
- wir lernen, wie wir Tieren mit einem resonanzorientierten, traumasensitiven Zugang begegnen
- wir fördern unser Bewusstsein anderen Lebewesen gegenüber, die nicht über eine verbale, sondern über vorwiegend körperliche sowie energetische Sprachen verfügen
- orientieren uns an einer Stärkung unserer körperlichen Bewusstheit in Relation zur verkörperten Erfahrung von Tieren
- lernen, in eine Co-Creation mit Tieren einzutreten und Strategien des eigenen Dominanzverhaltens zu erkennen
- erhalten Techniken aus den Bereichen Mindfulness, Meditation und Wahrnehmungsschulung mit Tieren
Ebenfalls Teil des Lehrgangs ist die Erarbeitung und Diskussion von Grundlagenliteratur.
23.03. - 24.03.2024 | Modul 1: KONTAKT
25.05. - 26.05.2024 | Modul 2: RESONANZ
06.07. - 07.07.2024 | Modul 3: KÖRPER
06.09. - 07.09.2024 | Modul 4: AUSTAUSCH
30.11. - 01.12.2024 | Modul 5: ZUHÖREN
08.02. - 09.02.2025 | Modul 6: REGULATION
05.04. - 06.04.2025 | Modul 7: LOSLÖSEN
31.05. - 01.06.2025 | Modul 8: VERBINDUNG
Ein Vorbereitungskurs im Umgang mit Pferden für equidenunerfahrene Therapeuten wird vor dem Modul 1 stattfinden.
Dauer: 16 Tage, 112 Kontaktstunden
Alle Module müssen als Paket gebucht werden!
Bitte teile uns mit, ob du deinen Hund mitnehmen willst.
Modul 4: AUSTAUSCH
Das Modul 4 ist den Austauschprozessen gewidmet. Es betrifft nicht nur den Austausch von Innen und Aussen, sondern auch die Differenzierung zwischen Innen und Aussen. Wir fragen uns, wo die Individualisierung eines Wesens in Abgrenzung zum Aussen stattfindet, was macht ein Wesen aus? In diesem Modul beschäftigen wir uns folglich auch mit dem Thema Abgrenzung und persönlichem Raum, einem Element, das oftmals als einziger "Besitz" von Tieren gilt. Wie erkennen wir JA und NEIN bei Tieren, die keine Worte artikulieren, sondern mit subtilen Zeichen des Körpers kommunizieren. Wir lernen, Formen von Widerstand zu interpretieren, mit ihnen umzugehen und Raum zu halten. In diesem Kontext besprechen wir das Element Metall. Im manuellen Bereich lernen wir weitere Griffe kennen wie das Ausstreichen und vor allem weitere Formen des Lehnens, da hier das Thema Öffnung und Schliessung des Körpers augenscheinlich wird. Die Shu-Diagnose wird in Modul 4 vorgestellt und geübt.Kursziele
- die Shu-Diagnose-Punkte kennen und anwenden lernen
- Lernen, mit Geduld nichts zu erwarten
- Widerstände erkennen und darauf agieren zu können
- diverse Formen von Raum halten kennen und anwenden
- Typologien des Elements Metall bei Tieren kennen
- Meridiane Lunge und Dickdarm bei Hund und Pferd kennen inkl. der wichtigsten Akupunkturpunkte
Kurszeiten
1. Tag: 10 – 12.30 / 14 – 18.30 Uhr2. Tag: 9 – 12.30 / 13.30 – 17 Uhr
Zielgruppe
Human-Körper-Therapeuten (Shiatsu, Craniosacral, Feldenkrais, etc.).Voraussetzung für pferdeunerfahrene Teilnehmende: Workshop "Kontakttraining Pferd" am 09.06.2023.
Bemerkung
14 Stunden Aus-/Fortbildung, EMR/ASCA konform.Die Module 1 - 8 sind als Ganzes in der vorgesehenen Reihenfolge zu buchen.
Course Instructor

Susanne NEUBAUER
Art scientist/curator with several years of experience in exhibitions and scientific research with a focus on ephemeral and spatial art (installations), transculture and canon formation. Training in animal communication, animal shiatsu, and Trust Technique® mindfulness for people with animals, as well as advanced training in various body therapies for dogs and horses and in animal self-therapies (zoopharmacognosy). Member of the Many Path to the Heart / Creating Sanctuary committee, founded by Stormy May, a knowledge community of people, animals and plants committed to building a harmonious inner and outer world. In training to become a Somatic Coach at the Somatic School in London. Since 2019 own practice in Brugg/AG. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Course costs
CHF 460 (excl. accommodation, meals and tourist tax)
CHF 415 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.
Prices per person for full board and lodging for 1 night | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 262.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 202.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 212.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 202.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 192.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 167.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 157.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 157.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 137.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 127.00 |
Personal advice

Elsa Sousa
Main Number: +41 33 676 26 76 | Direct Number: +41 33 676 76 25 | E-Mail: elsa.sousa@kientalerhof.ch