Craniale osteopathische Techniken in der Körperarbeit
Die Herangehensweisen in Körpertherapien wie Shiatsu, Trager, Cranio, Physiotherapie u.a. beruhen wie bei der Osteopathie essenziell auf der körpereigenen Selbstregulation. In all diesen Methoden wird die Einheit "Mensch" in all ihren Ebenen berücksichtigt. Der Fokus liegt darauf das Kraftvolle zu unterstützen, Ressourcen zu mobilisieren, Resilienz und Genesungskompetenz zu stärken, sowie die tieferen Wurzeln von Imbalancen aufzuspüren, die sich oft nicht mit körperlich auffälligen Bereichen decken.In der Osteopathie sind die Ideen "Leben ist Bewegung" und "Die Form folgt der Funktion" wichtig. Weiterhin geht es um die Förderung der Homöostase. Gleichzeitig wird bei erfahrenen OsteopathInnen mit ähnlichen Parametern behandelt wie in anderen Körpertherapien: Verbindungen, Fülle und Leere, Raum geben. So lassen sich osteopathische Techniken wirkunsgvoll in die körpertherapeutische Arbeit integrieren, und sich beides fruchtbar miteinander verbinden.
Es gibt drei grosse Systeme, auf die osteopathisch Bezug genommen wird: das Bewegungssystem (Parietal), Organe (Viszeral) und Kopf/ZNS (Cranio-sacral). Im Cranialen Bereich liegt der Fokus auf dem Cranio-Sacralen System (CSS), der funktionellen Einheit von Cranium und Sacrum, die über die Wirbelsäule und das Rückenmark miteinander verbunden sind. Das CSS unterhält enge Wechselbeziehungen zu allen wichtigen Systemen des Körpers: dem zentralen Nervensystem (ZNS), dem Atmungs-, Hormon-, Muskel- und Skelettsystem. Folglich beeinflussen sich Störungen des CSS und der anderen Systeme gegenseitig.
In Modul 1 werden thematisiert:
- Grundzüge des Cranio-Sacralen Konzepts
- Generelle und Indirekte Techniken, und Unwindingtechniken zur Einschätzung und Behandlung von Imbalancen im Cranialen Bereich
- konkrete Arbeit mit häufig auftretenden Beschwerden wie Kopfschmerzen und Migräne, Stress, neurologische Beschwerden etc.
- Fokussierung auf die unterschiedlichen Ebenen der Knochen und ihren Bewegungen, der Suturen, der Meningen, dem ZNS und dem Liquor cerebrospinalis, besonders bezogen auf Knochen der Mittelachse, wie Os Occipitale und Os Sphenoidale, Sacrum, Os Ethmoidale und Os Frontale
Für Studierende der ISS Kiental:
viele der Zugänge sind bereits bekannt und können weiter vertieft und erforscht werden. Weiterführende Techniken gibt es in Modul 2.
Zielgruppe
Geeignet für Therapeuten und Studierende verschiedener körpertherapeutischer Fachrichtungen.Bemerkung
26 Stunden Aus-/Fortbildung, EMR/ASCA konformWeitere Informationen
Kurz-Video mit Jürgen Westhoff über Osteopathie im ShiatsuWebseite Jürgen Westhoff
Course Instructor

Jürgen WESTHOFF
head of the ISS-Kiental since April 2016 where he also is teaching. He also is teacher at the Shiatsu School Hamburg, Osteopath and Naturopath with own shiatsu practice in Konstanz at lake Bodensee and Hamburg. Through his education in Craniosacral Therapy and Osteopathy he gained profound knowledge which became an important aspect of his Shiatsu practice. Before that time he was working as artistic costume and stage designer at various german theaters. Long years of meditation, intense buddhistic studies and awareness training are all part of his profound background knowledge.
Course costs
CHF 755 (excl. accommodation, meals and tourist tax)
CHF 675 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.
Prices per person for full board and lodging for 3 nights | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 738.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 558.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 588.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 558.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 528.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 453.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 423.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 423.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 363.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 333.00 |
Personal advice
