Schreibwerkstatt Essay KomplementärTherapeut*in-en - Kientalerhof

Schreibwerkstatt Essay KomplementärTherapeut*in

23103311

04. May. 2023 - 10:00 Uhr -
05. May. 2023 - 17:00 Uhr

Wetzikon

Sunahla Nicola STHIOUL MARCHESI

Course image wrapper Course image

Methodenübergreifende Fortbildung

Gemeinsam geht es besser!


Im Mittelpunkt des Essay zur KT-Identität steht ein selbstgewähltes Thema mit klarem Bezug zur KomplementärTherapie. Ausgewählte Handlungskompetenzen des Berufsbilds Kom- plementärTherapeut*in werden mit Bezug zum Thema und der eigenen therapeutischen Tätigkeit dargelegt, also anhand von verschiedenen Beispielen aus der Praxis illustriert. In den Ausführungen wird Bezug genommen zu den Zielen und zum Fokus der KomplementärTherapie (Grundlagen der KT).

Angewandte Methoden

  • Kreatives Schreiben
  • Mindmap
  • Ressourcen- und Lösungsorientiere Kommunikation
  • Stärkende Übungen und Visualisation


  • Kursziele

  • Freude am Schreiben gestärkt
  • Essay Thema gewählt
  • Struktur erstellt
  • Einleitung geschrieben
  • weiteres Vorgehen ist klar
  • Umgang mit Schreibblockaden entwickelt


  • Zielgruppe

    Praktizierende, welche keine OdAKT – akkreditierte Ausbildung in KomplementärTherapie absolviert haben, können die Gleichwertigkeit ihrer Bildungsleistungen in einem Dossierverfahren nachweisen. Zusätzlich müssen sie ein Essay zur Berufsidentität Komplementärtherapie schreiben.

    Kursdauer

    1. Tag: 10 – 17 Uhr
    2. Tag: 10 - 17 Uhr

    12 Stunden Weiterbildung

    Bemerkung

    OdA KT und EMR anerkannte Weiterbildung
    Bundessubventionsberechtigt: 50 % der Kosten werden bei der Zulassung zur Prüfung zurückerstattet

     

    Course costs

    CHF 390 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

    Personal advice

    Course manager icon
    Tanja Oesch

    Course management Craniosacral Wetzikon, Tronc Commun Wetzikon, Lymphatic Drainage, Ayurveda Nutrition and others.

    Main Number: +41 33 676 26 76 | Direct Number: +41 78 850 40 84 (Mo-Fr, 08:30-10:45 Uhr) | E-Mail: tanja.oesch@kientalerhof.ch