HAPPINESS im Wald und in der Natur - INNER PEACE durch sanftes Yoga
Kursinhalt
Shinrin Yoku kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet, ein Bad im Wald mit allen Sinnen zu nehmen: Waldbaden. Dies geschieht durch das langsame Gehen und Verweilen in der Waldatmosphäre. Da im Wald besonders viele gesundheitsfördernde Faktoren vorkommen (Terpene, sanfter Lichteinfall, frische Luft, Mikroben, gelenkschonender Boden, usw.) hat ein Aufenthalt nachweislich positive Auswirkungen auf das Immunsystem, den Gemütszustand und die Gedanken. Erleben Sie in diesen 4 Tagen einen grünen Immunboost, welcher noch lange nachklingt.Der Kientalerhof ist an bester Lage dafür. Lassen Sie sich verwöhnen durch Waldluft, liebevoll zubereitete Mahlzeiten und ein friedliches Eintauchen in die Natur.
Sie lernen Entschleunigung beim Gehen kennen und warum und wann dies sinnvoll ist. Verschiedene angeleitete Übungen zur Förderung der Achtsamkeit, des Atems und der Wahrnehmung sowie Sinneserfahrungen sind Teil dieses Weekends. Sanftes Yoga in 2 Lektionen bringt Ihren Körper wohldosiert in Form. Sofern es das Wetter zulässt, werden wir ein Waldpicknick machen. Sie stellen Ihren eigenen Waldduft Riechstift her und gestalten ein Waldbild "To Go".
Wir werden uns mehrheitlich im Wald und in der Natur bewegen und erfahren, was Shinrin Yoku / Waldbaden bewirkt.
Was ist Waldbaden?
Waldbaden Institut SchweizKursziele
- Sie wissen, was Shinrin Yoku / Waldbaden ist und können einzelne Übungen anwenden
- Sie kennen den Zusammenhang zwischen Entschleunigung und Achtsamkeit im Wald
- Sie lernen die Bedeutung des Waldes für den Körper kennen und erfahren die Auswirkungen am eigenen Körper
- Sie erleben den wohltuenden Effekt der fokussierten Kreativität durch LandArt
Methode:
- Achtsamkeitsbasierte und kreative Übungen im Wald und in der Natur
- Traditionelle Shinrin Yoku Übungen nach Dr. Qing Li
Zielgruppe
Alle – keine Vorerfahrungen notwendig.Dieser Basiskurs gilt auch als Vorraussetzung für den Lehrgang bei Zoë Lorek.
Kurszeiten
1. Tag: ab 16 Uhr Ankommen / 18.30 Uhr gemeinsames Abendessen / 19.45 Uhr Seminarbeginn2. Tag: 9 - 12 / 14 - 17.30 Uhr
3. Tag: 9 - 17 Uhr Tagesausflug mit Lunch / 20 Uhr Filmabend
4. Tag: 9.30 - 12 / 14 - 17.30 Uhr / 19.45 Uhr Kreativer Abend
5. Tag: 10 - 12.30 / 14 - 15 Uhr
Wichtig!
Sie sind gut zu Fuss unterwegs und Ihre Kleidung wetterfest, da wir bei jedem Wetter in den Wald gehen ... was bedeutet: wasserundurchlässig und winddicht. Sie ziehen sich so an, dass Sie mind. 2 Std. am Stück draussen sein können. Da wir uns langsam bewegen, ist wärmende Kleidung angebracht.Packliste für die Waldbaden Ausflüge
- Kleiner Rucksack
- Wetterfeste Schuhe, allenfalls Stiefel
- Wetterfeste Kleidung (warm, Schichtentechnik, lange Hosen)
- Regenschutz
- evtl. ein zusätzlicher Pullover
- ein 2. Paar Socken (falls es regnet)
- Zeckenspray (vorgängig einsprühen)
- Sonnenschutz
- 1 Trinkflasche und 1 Becher für den Eigengebrauch
- Sitzkissen oder kleine Decke, die auch nass werden kann (Isolierfolien für Autoscheiben leisten hier einen praktischen Dienst)
Course Instructor

Zoë Daniela LOREK
teaches with humour, passion and love for people. For over 34 years she has been working as a course instructor and lecturer/adult educator. As a movement educator and yoga teacher she has an authentic approach to the body and the subject of embodiment. She has trained in various directions (dance, psychology, trauma, movement techniques). Attention, respect and attentiveness to nature are important to her. The forest means source of energy, thanksgiving and courage for her. She is head of the Waldbaden Institute Switzerland
Course costs
CHF 385 (excl. accommodation, meals and tourist tax)
CHF 345 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.
Prices per person for full board and lodging for 4 nights | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 976.00 |
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet | 736.00 |
Kientalerhof: | |
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet | 776.00 |
1-bed-room with shower/toilet | 736.00 |
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor | 696.00 |
2-bed-room with shower/toilet | 596.00 |
2-bed-room, shower/toilet on floor | 556.00 |
3-bed-room with shower/toilet | 556.00 |
3-bed-room, shower/toilet on floor | 476.00 |
4-bed-room, shower/toilet on floor | 436.00 |
Personal advice
