Colon Hydro Therapie
Schule für Colon Hydro Therapie Kiental
Zu unseren Kennenlern-Veranstaltungen oder Info-Webinaren
Die Colon-Hydro-Therapie ist eine sichere und wirkungsvolle Methode, den Dickdarm von Ablagerungen (Inkrustierungen) zu reinigen und zu entgiften. Schon auf altägyptischen Papieren (1500 v. Chr.) finden sich Berichte über Darmspülungen. In der Ayurvedischen Medizin ist die Darmreinigung ein wesentlicher Bestandteil, und bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts galt die CHT-Methode in Europa zudem als integraler Bestandteil aller Gesundheitsmethoden.
Warum Colon Hydro Therapie
Die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen wird über den Darm geregelt. Damit leistet der Verdauungstrakt Grundlegendes für unser Wohlbefinden. Leider wird oft zu viel, zu schnell, zur falschen Zeit und im Stress gegessen, wodurch der Darm und unser Verdauungssystem belastet wird und bakterielle Prozesse Gärungs- und Fäulnisgifte produzieren, die den Darm selbst, die Leber und in Folge alle Organsysteme schädigen. Es entstehen Verdauungsstörungen, Reizdarm, Nahrungsmittelintoleranzen und Stoffwechselstörungen. Auch allgemeine Leistungsminderung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Wechseljahrbeschwerden stehen im Zusammenhang mit diesen Vergiftungsprozessen.
In der Colon Hydro Therapie Ausbildung gehst du diese Probleme an der Wurzel an und erhältst das grundlegende Wissen zum/zur ganzheitlichen Colon-Hydro-Therapeut*in.
Ausbildung in Colon Hydro Therapie
Die Ausbildung erfolgt über 4 aufeinander aufbauenden Modulen zu je 4 Tagen mit insgesamt 150 h Kontaktunterricht, 10 h Webinaren und 15 h angeleitetes Selbststudium. Eine Ausbildungsgruppe umfasst 4-8 Teilnehmende. Dies garantiert eine hohe Lernqualität und schafft den zu respektierenden Schutz der Intimsphäre für unsere Arbeit mit Colon-Hydro-Therapie.
Schwerpunkte der CHT-Ausbildung
– Technik der Colon-Hydro-Therapie
– Colon-Massage
– F. X. Mayr-Medizin mit Bauchdiagnostik und Mayr-Therapiekonzept
– Mikrobiom- und Metabolom Diagnostik (Stuhltest)
– Darm-Therapie (u.a. Kurpläne, Fasten)
– Diätetik und Ernährung
– TEN Traditionelle Europäische Naturheilkunde
– Hildegard-Medizin
Nach dieser Ausbildung kannst du die Colon Hydro Therapie professionell anwenden. Du kannst verschiedene Kurprogramme anbieten und Ernährungsempfehlungen bedarfsgerecht und kompetent abgeben. Du kannst die Stuhldiagnostik zielführend einsetzen und einen Therapieplan erstellen. Als ganzheitlicher CHT-Therapeut*in kannst du die Beschwerden deines Klienten in einen Kontext setzen, der den Lebensalltag deines Klienten widerspiegelt, und dazu ganzheitliche Therapieempfehlungen abgeben. Du kannst deine therapeutische Arbeit reflektieren und dadurch den Therapieprozess tiefgehend weiterentwickeln.
Für deinen Start in deiner Darm-Praxis stehen wir dir gerne zur Seite und sind über die Ausbildung hinaus deine Ansprechperson.
Die CHT-Dozierenden sind dipl. Naturheilpraktiker*innen TEN und spezialisiert auf die ganzheitliche Darmgesundheit. Sie leiten regelmässig Fasten- und Basenkuren stationär und ambulant und haben langjährige Erfahrung als Dozierende.
Teilnehmerzahl
4-8 Personen
Voraussetzung
medizinische Fächer, medizinische Grundausbildung
Zielgruppe
Naturheilpraktiker*in oder in Ausbildung, Ärzte, Therapeut*innen, Gesundheitsfachpersonen, Student*innen im Bereich Medizin, Naturheilkunde, Ernährung und Gesundheit
EMR/ASCA
Diese Ausbildung ist für Naturheilpraktiker*innen, Ärzte und Gesundheitsfachpersonen beim EMR und ASCA anerkannt. Zusätzlich bei ASCA auch für Pflegefachpersonen HF. Bitte informiere dich auch über die kantonalen Bestimmungen.
CHT-Therapeut*innen mit Erfahrung
Für Therapeut*innen mit Erfahrung in der CHT-Therapie und Interesse an der Ausbildung gibt es spezielle Konditionen.
Bitte nimm Kontakt auf mit Irene Mathys vom Kientalerhof: info@kientalerhof.ch
Kostenlose Info-Webinare
Bei den Online-Infoabenden erhältst du einführende Informationen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Kursleitenden näher kennenzulernen, und es gibt genügend Raum für Fragen und Antworten. Bitte melde dich dafür an. Frühzeitig vor dem Termin wird dir ein Link zugestellt, mit dem du dich online zum Webinar einwählen kannst.
Zu unseren Info-Webinaren/Online-Infoabenden