Trager Therapie

Trager Schule Schweiz (TSS Kiental)

Nach unten springen zu den Weiterbildungen
 
Zu unseren Kennenlern-Veranstaltungen oder Info-Webinaren
 

Die Frage nach der Leichtigkeit

Die Trager Therapie ist eher eine Herangehensweise an Menschen und deren Probleme als eine Methode, die man durch Fakten, Techniken und Symptome lernen kann. Die Einzigartigkeit jeder Person wird geachtet und gewürdigt. Der Therapeut, die Therapeutin erfühlt unmittelbar das Körpergewebe und dessen ganz individuelle Antwort. Die grundlegende Frage in jeder Berührung, jeder Geste und jedem Wort lautet: Was wäre leichter, freier, weicher? Indem wir uns dies fragen, verbinden wir uns mit der schöpferischen Kraft des Lebens und erfahren die ihr innewohnende Möglichkeit zur Selbstregulation und Transformation. Trager Therapie geschieht absichtslos aus dieser tiefen Verbundenheit mit der Quelle des Seins.

 

Ausbildung in Trager Therapie

 

Lernen im Einklang mit der Natur
Wir glauben, dass angehende Therapeut*innen die bestmögliche Ausbildung verdienen. Wir sind überzeugt, dass wir das ideale Umfeld für umfassendes, konzentriertes und praxisorientiertes Lernen bieten.

 

Zwei Lehrgangsstufen:

 

Trager Praktiker/in und Trager Therapeut/in
Um der neuen Bildungssituation in der KomplementärTherapie gerecht zu werden, haben wir die Trager Therapie Ausbildung neu strukturiert. Wir bieten zwei Stufen an: Trager Praktiker und Trager Therapeut. Trager Praktiker (Level 1-10) entspricht der bisherigen Ausbildung, Trager Therapeut (Level 11-20) ist vorbereitet für den Abschluss in KomplementärTherapie.

 
Trager Praktiker besteht aus 10 Level à 4 Tagen (Do-So, ca. 4 Level pro Jahr). Diese Lehrgangsstufe schliesst ab mit einem Trager Praktiker Zertifikat, das vom EMR und von der ASCA anerkannt ist. Zusammen mit mind. 150 h med. Grundlagen ist eine Registrierung beim EMR und bei ASCA möglich.

 

Trager Therapeut baut auf Trager Praktiker auf und besteht aus zusätzlich 10 Level à 4 Tagen (Do-So) und schliesst mit dem Trager Diplom ab. Nach einem Gleichwertigkeitsverfahren ist die Zulassung zur Höheren Fachprüfung mit eidg. Abschluss und die Subventionierung von 50% der Kurskosten möglich.

 
Online Info-Webinare
Bei den Online-Infoabenden erhalten Sie einführende Informationen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Kursleitenden näher kennenzulernen und es gibt genügend Raum für Fragen und Antworten. Wir bitten Sie, sich dafür anzumelden. Frühzeitig vor dem Termin wird Ihnen ein Link zugestellt, mit dem Sie sich online zum Webinar einwählen können.
Anmeldung > Kientalerhof Info-Webinare

 

Infomaterial

Nützliche Links

Kontakt

Ansprechperson: Elsa Sousa
E-Mail:elsa.sousa@kientalerhof.ch

Was ist Trager Therapie?

Watch the video

Für wen ist Trager geeignet?

Watch the video

Discover Trager (EN)

Watch the video

1 Tag

2 Tage

4 Tage

mit Eileen Dickensen

4 Tage

4 Tage

2 Tage

4 Tage

mit Roger TOLLE

4 Tage

1 Tag

2 Tage

2 Tage

1 Tag

4 Tage

4 Tage

1 Tag

4 Tage

4 Tage

mit Gabriela SCHOLL-LÄUBLI und
Bill SCHOLL

4 Tage

2 Tage

1 Tag

4 Tage

4 Tage

2 Tage

mit Dante MARCHINI

5 Tage

1 Tag

4 Tage

4 Tage

Fortbildung in Trager Therapie

Trager Fortbildungen mit erfahrenen Lehrpersonen aus der ganzen Welt

Alle Level, vor allem die höheren ab Level 11, eignen sich bestens als EMR/ASCA konforme Fortbildung. Wer einen Level bereits besucht hat, kann ihn verbilligt besuchen (70%, wenn er am Kientalerhof besucht wurde, oder 50%, wenn er an einem anderen Institut besucht wurde).

1 Tag

2 Tage

4 Tage

mit Eileen Dickensen

4 Tage

4 Tage

2 Tage

4 Tage

mit Roger TOLLE

4 Tage

1 Tag

2 Tage

2 Tage

1 Tag

4 Tage

4 Tage

1 Tag

4 Tage

4 Tage

image

Weiterführende Informationen

Kursmanager

Elsa Sousa

Kursmanagement: | E-mail: elsa.sousa@kientalerhof.ch

Videos

WAS IST TRAGER THERAPIE?

Kurzvideo über die Trager Therapie

Für wen ist die Trager Therapie Ausbildung geeignet?

Kurzvideo mit Gabriela Scholl, Schulleiterin TSS Trager Schule Schweiz

Discover Trager Therapy (English)

Sehr schönes englisches Kurzvideo mit Behandlungssequenzen