Cranio 13 inkl. WT-12 Wetzikon-en - Kientalerhof

Cranio 13 inkl. WT-12 Wetzikon

27800013

04. May. 2027 - 09:30 Uhr -
09. May. 2027 - 18:00 Uhr

Wetzikon

Course image wrapper Course image

Kursinhalte

  • Wissenschaftliche Konzepte von Lebensprozessen, die Fähigkeit des Lebens sich selbst zu erschaffen, die zyklische Natur aller Prozesse des Lebens (Autopoiese und Kybernetik 2. Ordnung)
  • Mythologische Konzepte, wie die Heldenreise (J. Campbell), der traditionelle schamanische Prozess der Seelenreise
  • Vertiefung des 4-Quadranten-Modells nach Gebser, Graves und Wilber
  • Die Bedeutung der Stille und des Rückzugs in Genesungs- und Lebensprozessen
  • Das Verständnis von Krankheit und Krisen als Zeichen der Wandlung, als Chance seinem Leben eine neue Bedeutung zu geben.
  • Die Bedeutung der Eigenverantwortung des Einzelnen in allen Lebensprozessen, sowohl in der Rolle des Begleiters als auch in der Rolle des "Klienten"
  • Die Förderung der Eigenverantwortung, das Herausarbeiten der Kompetenzen, die bereits im Moment vorhanden sind
  • Vertieftes Verständnis von Übertragungs- und Gegenübertragungsprozessen in der menschlichen Beziehung, in der therapeutischen Situation
  • Begleiten der individuellen- und der Gruppenprozesse

Zielgruppe

TeilnehmerInnen der biodynamischen Craniosacral-Ausbildung der Schule für Craniosacral-Therapie Kiental.

Voraussetzungen

Besuch der Stufe 1-12 der Schule für Craniosacral-Therapie Kiental

Bemerkung

40 Stunden Aus-/Fortbildung, EMR/ASCA konform.

Wir behalten uns vor, dass in besonderen Situationen sich das Lehrerteam verändern kann.

Persönliche Beratung

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.

Course Instructor

Course teacher

Liliane FEHLMANN-GASENZER

Basic training, Further Education, Tronc Commun Principal of the ISBCT Kiental, lecturer at the ISBCT Kiental, practice for craniosacral therapy in Lenzburg with babies, children and adults, supervisor Craniosuisse and supervisor OdAKT, communication and process work, graduate training and group leader training at the Gesellschaft für Idiolektik (GIG) in Würzburg.

https://www.praxis-fehlmann.ch

Course teacher

Anath EICHENWALD

Basic training Physiotherapist, basic knowledge in movement pedagogy. Many years of experience in different dance and movement forms. Practice for craniosacral therapy in Basel for babies, children and adults. Training in craniosacral therapy with Friedrich Wolf at Kientalerhof. Cranio teacher training with Liliane Fehlmann and Friedrich Wolf. Supervisor CranioSuisse.

Course costs

CHF 1280 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

CHF 1150 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.

Personal advice

Course manager icon
Tanja Oesch

Course management Craniosacral Wetzikon, Tronc Commun Wetzikon, Lymphatic Drainage, Ayurveda Nutrition and others.

Main Number: +41 33 676 26 76 | Direct Number: +41 78 850 40 84 (Mo-Fr, 08:30-10:45 Uhr) | E-Mail: tanja.oesch@kientalerhof.ch