Craniosacral Therapie
Integrale Schule für Biodynamische Craniosacral Therapie (ISBCT Kiental)
Nach unten springen zu den Weiterbildungen
Zu unseren Kennenlern-Veranstaltungen oder Info-Webinaren
Ausbildungslehrgang in Craniosacral Therapie auf KomplementärTherapie Stufe
Der Kern unserer Ausbildung ist das Erspüren und Kennenlernen einer Kraft, die der Begründer dieser «Arbeit», William Garner Sutherland, den Atem des Lebens genannt hat. Der Atem des Lebens ist der Träger der Gesundheit in unseren Körpern und in unseren Leben. Der Atem des Lebens schenkt uns Kraft und Ordnung, gibt unseren Körpern und unseren Leben Form, eine Richtung und eine Gewissheit, eine Orientierung, was gerade jetzt zu tun ist. Er zeigt uns auch, wann es besser ist, still zu sein, mitfühlend zu begleiten oder zu schweigen.
Wir erlernen das Erspüren des innewohnenden Heilungsplanes, der in jedem Körper, in jeder Begegnung mit einem Menschen und der Natur erfahrbar ist. Das ist die Grundlage jeder Heilung. Die Nähe zu den tragenden Kräften in der Natur, die uns im Kiental umgeben, unterstützt uns bei dieser Art des Lernens.
Der Cranio-Lehrgang am Kientalerhof ist seit dem 1. Mai 2016 von der OdA-KT (Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie) akkreditiert und erfüllt die Anforderungen und Qualitätsstandards für den eidg. Abschluss in Komplementärtherapie.
Online Info-Webinare
Bei den Online-Infoabenden erhalten Sie einführende Informationen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Kursleitenden näher kennenzulernen und es gibt genügend Raum für Fragen und Antworten. Wir bitten Sie, sich dafür anzumelden. Frühzeitig vor dem Termin wird Ihnen ein Link zugestellt, mit dem Sie sich online zum Webinar einwählen können.
Anmeldung > Kientalerhof Info-Webinare
Lernen im Einklang mit der Natur
Wir glauben, dass angehende TherapeutInnen die bestmögliche Ausbildung verdienen. Wir sind überzeugt, dass wir das ideale Umfeld für umfassendes, konzentriertes und praxisorientiertes Lernen bieten.
Infomaterial
Nützliche Links
Kontakt
Ansprechperson: Elsa Sousa
E-Mail: elsa.sousa@kientalerhof.ch
Was ist Cranio
Watch the video
Führend in Theorie und Praxis
Wir haben 30 Jahre Unterrichtserfahrung in eine Synthese gegossen. Auf der Basis einer soliden anatomischen, physiologischen und embryologischen Ausbildung vereint unsere Ausbildung biodynamische und strukturelle Elemente zu einer modernen und umfassenden Craniosacral Therapie.
Craniosacral Therapie KT Mit der Ausbildung in Craniosacral Therapie KT am Kientalerhof erwerben Sie alle Voraussetzungen für die Anerkennung als KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht zudem den Richtlinen von EMR und ASCA und ist vom Schweizer Berufsverband für Craniosacral Therapie (CranioSuisse) anerkannt. Die Ausbildung beinhaltet 13 Level von je sechs Tagen Dauer, Abschluss mit Craniosacral Therapie Diplom und Branchenzertifikat KT. Infoblatt Cranio KT
Für den Cranio KT Lehrgang können Bundessubventionen beantragt werden; siehe Infoseite zur Komplementärtherapie
Cranio-Ausbildung
3 Tage