Unsere Fortbildungen (EMR/ASCA)
Für Therapeut/innen aller Art sowie meist auch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Am Kientalerhof verstehen wir Fortbildung als Weg zum Embodiment. Embodiment bedeutet Verkörperung. Wir Menschen sind im Hier und Jetzt gegenwärtig in unserer Körpererfahrung. Doch auch unsere Fähigkeit, zurechtzukommen in der Welt, angemessen wahrzunehmen und Werte zu verwirklichen, lernen und entfalten wir als verkörperte Wesen. Wir stehen dem Leben nicht einfach beobachtend gegenüber, sondern sind in seine Ganzheit eingebettet. Diese Erfahrung der Einbettung ins Leben wird Embodiment genannt.
Immer schon bildete am Kientalerhof der Gedanke des Embodiments den Kern unseres Angebotes. Um diesen Kern herum sammeln sich unsere Aus- und Weiterbildungen in Körperarbeit sowie auch unser Angebot kürzerer Kurse und Seminare. In alledem drückt sich als Bestreben aus: Wir treffen uns in der Gegenwart an einem Ort des Lernens, wo das Leben geschieht, gemeinsam, mit Freude und Ernsthaftigkeit. Damit wir unsere Wahrnehmungen, Werte und Erfahrungen miteinander teilen können.
Doch mit Embodiment ist noch mehr gemeint als das. Was immer wir sind, was immer wir tun und können – der wirkliche Wert von alledem liegt darin, dass wir es als ganzer Mensch verkörpern können. Erst wenn das alles in uns verkörpert ist, kann es wirkliche Kraft entfalten. Das ist mehr als Kompetenz, das ist verkörperte menschliche Reife.
Fortbildungen nach Methode
In das Fortbildungsangebot des Kientalerhofes werden fortlaufend neue Kurse aufgenommen, welche die Kompetenzen von TherapeutInnen fokussiert, ergänzt und erweitert. Mit Klick auf eine der Kacheln gelangt man direkt zu den verschiedenen methodenspezifischen Fortbildungen.
Fortbildungen nach Thema
Unsere Fortbildungen lassen sich nicht nur nach Methode ordnen, sondern auch nach thematischen Schwerpunkten. Suchen Sie sich Ihre Fortbildung lieber nach Thema statt nach Methode aus, so gelangen Sie mit den folgenden Kacheln zu einer Übersicht pro Thema.
Übersicht methodenübergreifender Fortbildungen (EMR/ASCA)
Im folgenden Kalender finden Sie eine Übersicht aller Fortbildungen am Kientalerhof, welche EMR/ASCA konform sind und unabhängig von der eigenen Therapiemethode besucht werden können. Tipp: Wer sich nebst seinem bisherigen Standbein für eine zweite Körpertherapie-Methode interessiert und diese in seine Praxis integrieren möchte, kann bei uns die erste Ausbildungsstufe jeder Ausbildung auch als EMR/ASCA konforme Fortbildung besuchen.
mit Cristina HAGMANN
und
Guillaume GOERG
und
Claudia Saviera HASENSTAB
und
Mitsch KOHN
und
Anna Gosia SEREDA
und
Simone BALMER
und
Joana Lisa BRAUN
und
Shashin GARACH
und
Asha PANDYA
und
Jelena PFISTER
und
Rebecca NATEROP
und
Tamara LANG
und
Esther GRETER
und
Andreas DITTRICH
und
Daniele SALVATORE
und
Tanja FORCELLINI
und
Melanie Mariposa HESS
und
Alexander VAYMER
und
Paola DEPREZ
und
Matthias Kosma ZUBER
und
Nicole Kirbanu KLEIN
und
Stefan GEISSE
und
Guido VON ARX
und
Punnu Singh WASU
und
Catherine GÖLDLIN
und
Andrina TISI
und
Lina THURNHERR-BAGGENSTOS
und
Gurdeepak SINGH
und
Steffi KAUR
und
Krishnananda BHATTACHARYA
und
Aline FEICHTINGER
4 Tage
mit Rachel RICKARDS
und
Lennart HENNIG
6 Tage
3 Tage