Corona: Die Situation am Kientalerhof
Stand 29. Oktober 2020: Gemäss der neuen Corona-Massnahmen des Bundesrates besteht allgemeine Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Räumen, inkl. Kursräume und auch während des Unterrichts.
Lernen Sie Körpertherapie am Kientalerhof – dem persönlichen Campus inmitten der Natur
Erlernen Sie eine unserer diversen Methoden der Körpertherapie von Grund auf
EMR/ASCA konforme Fortbildungen für Körpertherapeut/innen und weitere Interessierte
Besuchen Sie einen unserer zahlreichen Kurse in der Persönlichkeitsentwicklung
Mieten Sie unsere Kursräume (verschiedene Grössen) für eigene Seminare und Retreats
Absolvieren Sie Ihre Ausbildung in inspirierendem Umfeld und werden Sie Körpertherapeut/in
Seit über 30 Jahren bilden wir Körpertherapeut/innen aus. In vielen Methoden gehörten wir in der Schweiz zu den Pionieren, so etwa in Shiatsu. Zusammen mit unseren renommierten Lehrer/innen entwickeln wir unsere Ausbildungen laufend weiter. Erfahren Sie mehr über unser Angebot und unsere zahlreichen Lehrgänge.
Shiatsu ist eine Form des natürlichen Heilens, eine moderne Methode der therapeutischen Körperarbeit, die ihre Ursprünge in Japan hat. Berührung ist die Essenz des Shiatsu. Shiatsu-Therapeut/innen benutzen das einfachste Werkzeug des Menschen: seine Hände. Die Selbstheilungsmechanismen des Empfängers werden aktiviert und führen zu einer klareren Wahrnehmung von Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele. Shiatsu verbindet uns mit dem Grundsätzlichen im Leben.
Die biodynamische Craniosacral Therapie ist eine Körpertherapie-Methode, die mit sanften Berührungen am bekleideten Körper die Selbstheilungskräfte stärkt. Cranio-Therapeut/innen verbinden sich mit dem Gesunden und Ganzen im Menschen und treten in Kontakt mit dem, was der Begründer W. Sutherland Atem des Lebens nannte – eine Weisheit im Körper, die vom Mutterleib bis ins Alter für eine gesunde Entwicklung und Entfaltung sorgt.
Als Kind bewegen wir uns natürlich, voller Lebensfreude, leicht und locker. Im Laufe des Lebens verlieren viele Menschen dieses Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit. Als Trager TherapeutInnen zeigen wir unseren KlientInnen auf, wie sie im Alltag wieder beweglicher werden und in ein angenehmes Fühlen zurückfinden. Milton Tragers Methode ist eine hochentwickelte Form von integrativer Berührung, welche ohne Vorkenntnisse erlernt werden kann.
Neuigkeiten zu unseren Angeboten, unserem Campus und unseren weiteren Standorten
Stand 29. Oktober 2020: Gemäss der neuen Corona-Massnahmen des Bundesrates besteht allgemeine Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Räumen, inkl. Kursräume und auch während des Unterrichts.
Herzlich Willkommen auf der neuen Website des Campus Kientalerhof. Wir hoffen, dass diese unseren Gästen, Kursteilnehmer/innen und Studierenden gefällt, und alle Inhalte rasch gefunden werden. Es ist eines der Ziele der neuen Website, dass unsere verschiedenen Angebotsbereiche nach aussen hin klarer verständlich werden. Der Campus Kientalerhof bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Körpertherapie. Diesen Schwerpunkt drückt die neue Homepage aus.
Sanasearch.ch ist eine grosse Schweizer Plattform, welche Klient/innen und Therapierende miteinander verbindet. Dank einer neuen Partnerschaft mit Sanasearch erhalten Absolvent/innen und Studierende des Kientalerhofs 10% Rabatt auf der Plattform. Gerade in der IT und im Marketing kann eine Mitgliedschaft Therapierende entlasten. Daneben stellt Sanasearch kostenlos diverses Infomaterial für Therapeut/innen zur Verfügung, so etwa E-Books zu den Themen Marketing und Praxismanagement. Der Rabatt von 10% gilt auf Profilauftritten sowie Zusatzleistungen. Letztere umfassen z.B. einen eigenen Webauftritt oder Praxis-Shootings und stehen Studierenden wie auch Absolvent/innen offen.